Das proMotion Lab – Labor für Bewegungsanalysen und Muskelfunktionsdiagnostik
Sportwissenschaften am Campus Köln Sport ist wichtig, um lange fit und aktiv zu bleiben. Doch Fehlbelastungen können für frühzeitigen Verschleiß und Verletzungen verantwortlich sein.
Bloss nicht schonen!
Sport auf Krankenschein?
Spielen Sie doch mal wieder … Tennis!
Schnellere Sport-Rehabilitation nach Kreuzbandverletzung durch neue Fixationstechnik
„Aus für Nationalspieler nach schwerer Knieverletzung“ – kaum eine WM-Saison vergeht, ohne dass eine Meldung wie diese Fußballfans in aller Welt um „ihre“ Chancen bangen lässt. Woran liegt es, dass das Knie so oft in Mitleidenschaft gezogen wird?
Langsam warm werden
Rückenmuskeln bis in die kleinsten Fasern stärken
Fitnessstudios boomen, vor allem zu Beginn des neuen Jahres, wenn all die guten Vorsätze noch halten. Aber ob all diese Anstrengungen wirklich der Gesundheit dienen und nicht doch eher aufgrund falscher und einseitiger Belastungen langfristig mehr schaden als nutzen, ist noch nicht ausgemacht.
Aqua-Areobic in der Schwangerschaft
Wie ein Grashalm im Wind
Ski und Rodel gut!
Schnell schmerzfrei
Triathlon: Von einem Extrem ins andere?
Triathlon: Die Krone des Ausdauersports
Moderne Sportmedizin
Jeder kriegt sein Fett weg!
Warum Bewegung heute in den Kinderschuhen stecken bleibt …
Schreiend, brüllend stürmen sie in die Sporthalle. Ausgelassen und mit feuerroten Wangen rennen sie von einer Hallenwand zur anderen – es macht Freude, diesen 23 Kindern der Grundschule in Mettmann beim Aufwärmtraining ihres Sportunterrichts zuzuschauen. Der Spaß an der freien Bewegung ist den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse anzusehen. Denn gerade diese körperliche Ertüchtigung haben sie oft bitter nötig.
Hippotherapie
Das Reizdarmsyndrom
Sekundärarthrose
Faszientraining
Muskelverletzungen
Verstauchungen nicht verharmlosen
Bandinstabilitäten am Sprunggelenk