Aktuell
Erfahrungsmedizin & Forschung
EIN LEHRER BERICHTET: „Schnelle Heilung, mehr Leistung, Konzentration und Kraft durch Kleinsche Felder“ Guido Weiß (63/Foto) hält in der einen Hand ein Mountainbike und in der anderen Hand zwei Gehhilfen, die er aber nicht mehr braucht. Längst fährt er wie- der voller Begeisterung und Leidenschaft mit seinem Rad vom Saarland aus ins benachbarte Frankreich. Er […]
Ursachen verstehen, Bewegung verbessern
Die intelligente Einlagenversorgung für aktive Menschen Verletzungen vermeiden, statt pausieren müssen Ob Achillessehnenprobleme, wiederkehrende Knieschmerzen oder Muskelverspannungen – viele aktive Menschen kennen das Gefühl, „aus dem Rhythmus“ zu sein. Oft sind es keine akuten Unfälle, sondern schleichende Überlastungen, die zu Verletzungen führen. Die gute Nachricht: Diese Beschwerden haben meist eine klare Ursache und die beginnt […]
High-Tech trifft Menschlichkeit
Dr. Axel Radelhof leitet seit August das Caritas Knie- und Hüftzentrum (Fokus Endoprothetik) in Berlin-Pankow als Team-Chefarzt – mit roboterassistierter Präzision, langjähriger Erfahrung und dem klaren Ziel, Patient:innen schneller zurück ins Leben zu bringen. Wir haben mit ihm über Endoprothetik gesprochen. Herr Dr. Radelhof, Sie haben viele Jahre in leitenden Positionen gearbeitet, zuletzt als Chefarzt […]
Exklusiv Wohnen im Alter
Die landschaftlich reizvolle Lage der Seniorenresidenz Wohnstift Mozart im herrlichen Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren der Festspielstadt Salzburg, ist eine von vielen Gründen, sich im Ruhestand hier niederzulassen. Das Wohnstift Mozart steht für höchste Lebensqualität im Alter und bietet seinen Bewohnern neben einem exklusiven Ambiente die zuverlässige Sicherheit eines geborgenen Zuhauses. Aktiv bleiben im […]
Vorsorge Augengesundheit
Klare Sicht im Alter: So schützen Sie Ihre Augen Mit zunehmendem Alter verändern sich unsere Augen – ganz natürlich. Doch es lohnt sich, ihre Gesundheit aktiv im Blick zu behalten; denn gutes Sehen bedeutet Lebensqualität – und lässt sich durch einfache Vorsorge oft lange erhalten. Was passiert mit den Augen im Alter? Mit den Jahren […]
„Ich habe jetzt ein richtig gutes Gehgefühl!“
Wie sensomotorische Einlagen bei komplexen Komplikationen mit einer Hüft-OP helfen können Kerstin S.’ Leidensgeschichte ist lang: Über zehn Jahre erträgt sie heftige Schmerzen in der rechten Hüfte, im oberen Rücken und in den Oberschenkeln. Wegen ihrer fortgeschrittenen Hüftarthrose er- hält die 67-Jährige schließlich ein neues Hüftgelenk. Drei Monate später bricht das Implantat und sie muss […]
Kleinste Schnitte mit größter Wirkung
Die Vorzüge der minimalinvasiven Hüftendoprothetik (AMIS) Hüftgelenksperationen gehören inzwischen zu den meistdurchgeführten Standardeingriffen. Neue und schonende Operationszugänge helfen dabei, die Nachteile früherer OP-Methoden zu vermeiden. Dr. med. Amiraga Amiri, Sektionsleiter Elektive Hüft- und Knieendoprothetik an der VAMED Klinik Bad Berleburg, setzt bereits seit einigen Jahren die innovative AMIS-Technik ein und führt pro Jahr etwa 400 […]
-
KrankheitsbilderSchmerz ist kein Schicksal
-
BehandlungsmethodenErfahrungsmedizin & Forschung
-
Hüfte Anzeige„Ich habe jetzt ein richtig gutes Gehgefühl!“
-
Zurzeit meistgelesen
Zuletzt veröffentlicht
Themen im Fokus
Inverse Schulterprothese
Zuverlässige Wiederherstellung der schmerzfreien Schulterfunktion bei irreparablen Sehnenrissen Die inverse Schulterprothese ist heute eine wichtige Behandlungsmöglichkeit für Patienten, bei denen die Rotatorenmanschette der Schulter nicht mehr repariert werden kann. Besonders ältere Menschen sind davon häufig betroffen, weil bei ihnen die Sehnen und Muskeln oft schon vorgeschädigt sind. Zusätzlich steigt mit dem Alter das Risiko einer […]
Chronische Schulter- Nacken-Schmerzen
Fast jeder kennt sie: brennende, bohrende Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich. Häufig strahlen sie auch aus, in den Hinterkopf, zwischen die Schulterblätter oder in die Arme. Gelegentlich kommt es auch zum Kribbeln oder Einschlafen der Hände. Viele haben das Gefühl, eine zentnerschwere Last auf den Schultern zu tragen. Ursache dieser Schmerzen sind fast immer dauerhaft […]
Dosisgenaue Neurostimulation gegen chronische Schmerzen:
Das Evoke ®-System in Schloss Werneck Chronische Schmerzen sind mehr als nur ein körperliches Leiden – sie rauben Energie, Lebensfreude und die Fähigkeit, den Alltag zu genießen. Doch es gibt Hoffnung: In der Orthopädischen Klinik Schloss Werneck setzt Oberarzt Marco Amann, Facharzt für Neurochirurgie und Leiter des Bereichs Wirbelsäulenchirurgie und Interventionelle Schmerztherapie, auf eine innovative Therapie, die das […]
Hämorrhoiden minimal & schmerzarm behandeln
MIT DER NEUEN RAFAELO ®-HÄMORRHOIDENTHERAPIE Die krankhaften Erweiterungen rund um den After sind häufig immer noch ein Tabu-Thema und können zudem äußerst unangenehm und störend sein. Aus diesem Grund wünschen sich die meisten Patienten eine schnelle und zuverlässige Behandlung, um die Hämorrhoiden loszuwerden. Frau Dr. med. Isabell Wieber vom Gefäßzentrum am Rudolfplatz in Köln setzt auf […]
RÜCKENSCHMERZEN, CHRONISCHE KOPFSCHMERZEN UND MIGRÄNE DURCH ZAHN- UND KIEFERFEHLSTELLUNGEN?
Verspannungen mit Dental Body Balancing endlich wegbekommen Viele Erwachsene kennen dieses Gefühl: Ständig sind die Muskeln in Nacken, Schulter und Rücken verspannt. Unzählige Besuche bei Physiotherapeuten und Sporttreiben konnten das bisher nicht lösen. Könnte es vielleicht an einer Fehlstellung des Unterkiefers liegen? Auf die Behandlung von solchen chronischen Schmerzen und Verspannungen hat sich der Frankfurter […]
Hilfe bei muskelbedingten Schmerzen im unteren Rücken
Rückenschmerzen sind eines der bekanntesten Leiden der Deutschen. Doch häufig stecken gar keine schwerwiegenden Ereignisse wie ein Bandscheibenvorfall, eine Spinalkanalstenose oder Gleitwirbel hinter den enormen Schmerzen im unteren Rücken, sondern es handelt sich um ein muskuläres Problem. Die Schwierigkeit liegt aber in der Diagnose dieses Leidens, weiß Dr. med. Charilaos Christopoulos, Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie an […]
Rücken-, Kopf- und Nackenschmerzen?
Immer auch an die Zähne denken! Bandscheibe, Ischias oder Hexenschuss: Bei Rückenschmerzen denken die meisten Menschen an eine orthopädische Ursache. Dabei können auch der Kiefer und die Zähne schuld sein, weiß Dr. Christel Pfeifer vom „Haus der Zahngesundheit Köln“. Die Zahnärztin ist Spezialistin für Patienten mit einer sogenannten craniomandibulären Dysfunktion (CMD). Bei Rückenschmerzen zum Zahnarzt? […]
Was kann ich gegen eine Herbstdepression tun?
Wenn die Tage nach dem Ende des Sommers immer kürzer werden, der Himmel sich eintrübt und zahlreiche Regentropfen auf Straßen und Dächer prasseln, dann schlägt das vielen Menschen aufs Gemüt. Sie bekommen eine regelrechte Herbstdepression. Zu den Symptomen einer solchen von Medizinern als saisonal abhängige Depression (SAD) bezeichneten Verstimmung gehören Antriebs- und Lustlosigkeit, ein gesteigertes […]
Was tun gegen Osteoporose?
Unter Osteoporose oder Knochenschwund versteht man eine langsam fortschreitende Erkrankung, die vor allem im Alter zu teils erheblichen gesundheitlichen Problemen führt. Ihre Ursache liegt darin, dass im Laufe eines Lebens die Knochendichte abnimmt und die Knochen somit porös und anfälliger für Frakturen werden. Die Mehrzahl der Millionen Menschen,die in Deutschland unter Osteoporose leiden, sind Frauen. […]
Ursachen & Folgen von Vitamin-B12- Mangel
Für zahlreiche Prozesse unseres Körpers spielt Vitamin B12 eine zentrale Rolle. Kommt es zu einem Mangel, kann dies zu Blutarmut und zahlreichen damit verbundenen Beschwerden führen. Auch neurologische Symptome sind nicht auszuschließen. Als Vitamin B12 fasst man eine Gruppe von Vitaminen zusammen, die als Cobalamine bezeichnet werden. Sie erfüllen wichtige Aufgaben beim Stoffwechsel von Folsäure […]
Podcasts Alle Podcasts
Medizinische Infos und Trends, Interviews mit Experten und Tipps für einen gesunden Lebensstil.
Wir vom dpv stellen Fragen und klären Irrtümer rund um Gesundheit und Wellness.
Schmerz Behandlung
-
Rückenschmerzen: Das Iliosakralgelenk im Fokus
Rückenschmerzen können komplexe Ursachen haben, die oft nicht durch gängige bildgebende Verfahren erfasst werden. Ein immer stärker ins Zen-trum rückender Auslöser für Schmerz ist das Iliosakralgelenk (ISG), der…
-
Nukleoplastie –Die bewährte Therapie bei Bandscheibenschäden!
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden und können das tägliche Leben stark einschränken. In vielen Fällen sind Bandscheibenschäden der Grund für diese Schmerzen. Wenn konservative Maßnahmen wie Physiotherapie,…
-
Sanfte Entlastung für die Bandscheiben – Schmerzlinderung mit der Spinemed®-Methode
Viele von uns verbringen mehrere Stunden am Tag im Sitzen und bewegen sich zu wenig. Das hat erhebliche Auswirkungen auf die Wirbelsäule, vor allem im Bereich des unteren…
-
Rückenschmerzen: Das Iliosakralgelenk im Fokus
Rückenschmerzen können komplexe Ursachen haben, die oft nicht durch gängige bildgebende Verfahren erfasst werden. Ein immer stärker ins Zen-trum rückender Auslöser für Schmerz ist das Iliosakralgelenk (ISG), der…
-
Die Spinalkanalstenose
Bei Schmerzen im Fuß oder in der Hand denkt man meistens, dass ganz in der Nähe ein Problem im Körper vorliegen müsse, doch manchmal liegt die Ursache ganz…
-
Dekubitus – Druckgeschwür mit schwerwiegenden Folgen
Als Dekubitus bezeichnet man ein Hautgeschwür, das durch einen länger andauernden Druck auf eine Körperstelle hervorgerufen wird. Besonders oft tritt es in Bereichen auf, wo sich Knochen sehr…
-
Die craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) und ihre Folgen
Wenn das Zusammenspiel zwischen Schädel (cranium) und Kiefer (mandibula) gestört ist, spricht man von einer craniomandibulären Dysfunktion. Es handelt sich dabei um ein Krankheitsbild mit vielfältigen Facetten, dessen…
-
Hämorrhoiden minimal & schmerzarm behandeln mit der neuen Rafaelo ®- Hämorhoidentherapie
Die krankhaften Erweiterungen rund um den After sind häufig immer noch ein Tabu-Thema und können zudem äußerst unangenehm und störend sein. Aus diesem Grund wünschen sich die meisten…
Knie OP
Hüft OP
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailerlite zu laden.
Ressort
- Behandlungsmethoden (145)
- Beine (16)
- Ellenbogen (4)
- Fuß- & Sprunggelenk (96)
- Hand (19)
- Hüfte (91)
- Kinderorthopädie (12)
- Knie (103)
- Kopf & HWS (26)
- Krankheitsbilder (207)
- Leben & Gesundheit (95)
- News (32)
- Rücken (213)
- Schulter (50)
- Sportmedizin (33)
- Zahnmedizin (24)
Herzlich willkommen beim dpv
Auf dieser Seite finden Sie nicht nur die jeweils aktuelle Ausgabe unseres Patientenmagazins ORTHOpress®, sondern darüber hinaus noch zahlreiche weitere nützliche Informationen rund um die Themen Medizin, Gesundheit und Wohlbefinden. Dabei steht die Orthopädie zwar im Vordergrund, aber auch andere Fachgebiete wie Innere Medizin, Kardiologie, Pädiatrie und Geriatrie kommen nicht zu kurz. Egal ob Hallux valgus, Bandscheibenvorfall oder Diabetes, in unseren verständlichen und übersichtlichen Beiträgen finden Sie alles zu Symptomen, Diagnostik und Therapie.
Renommierte Fachärzte, Therapeuten und Medizintechnik-Unternehmen stellen in ORTHOpress® neue Behandlungsmethoden und bewährte Therapieverfahren vor. Damit Sie als Patient immer den richtigen Arzt in Ihrer Nähe finden, erscheinen vier regionale Ausgaben der ORTHOpress® mit den jeweils ansässigen Spezialisten.
ORTHOpress® gibt es auch zum Hören: Bei „Das hört sich gesund an“ erleben Sie Ärzte und Fachredakteure im Podcast und erhalten weitere interessante und nützliche Informationen zu ausgewählten medizinischen Themen und Tipps zu einem gesunden Lebensstil.