Aktuell

Die Rotatorenmanschette und ihre Schwachstellen
Dass wir unsere Arme in alle Richtungen bewegen können, ohne dass der Oberarmkopf ständig auskugeln würde, verdanken wir der Rotatorenmanschette. Es handelt sich dabei um eine Muskel- und Sehnengruppe, die das Schultergelenk, dem eine knöcherne Führung weitgehend fehlt, regelrecht umklammert. Sie verschafft uns somit sowohl Beweglichkeit als auch Halt. Die Rotatorenmanschette besteht aus vier Muskeln […]
Der Bandscheiben-Mythos
Was wirklich hinter den Rückenschmerzen steckt –Triggerpunkte – die meistübersehene und doch häufigste Ursache Wenn Patienten über Rückenschmerzen klagen, denken viele automatisch an ihre Bandscheibe.„Das ist das Ergebnis jahrelanger Indoktrination durch die Gesundheitsindustrie“, kritisiert Prof. Bauermeister. „Bandscheibenoperationen helfen in erster Linie den Kliniken, nicht den Patienten.“ Studien zeigen, dass in der Mehrzahl der Fälle die eigentliche Ursache woanders […]

Leistenbruch: Für jeden die richtige Operation im Hernienzentrum Rudolfplatz
Die Hernienchirurgie hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, insbesondere durch den Einsatz minimalinvasiver Techniken. Die Spezialisten Dr. Isabell Wieber und Minh Tan Lee vom Hernienzentrum Rudolfplatz beherrschen alle modernen Verfahren und erläutern, warum nicht jede OP-Methode für jeden Patienten infrage kommt und wo die Unterschiede liegen. Was sind eigentlich Hernien und wo treten […]

Gelenkerhalt statt Austausch: Der „Knorpeldoc“ hilft mit Knochenmarkkonzentrat gegen Arthrose
Unsere Gelenke sind Garanten für Beweglichkeit, Aktivität und Mobilität. Wenn ein Gelenk bei jeder Bewegung schmerzt, steckt häufig Arthrose dahinter, in weit fortgeschrittenen Fällen hilft meist nur noch der Gelenkaustausch. Damit es nicht so weit kommt, gibt eszwar verschiedene Therapieansätze, doch die meisten sind rein symptomatisch: Mit Ibuprofen oder Cortisoneinspritzungen werden die Entzündung und der […]

-
Fuß- & Sprunggelenk Anzeige
Endlich kommt wieder Bewegung in meinen Körper!
-
Leben & Gesundheit Anzeige
Wohnen, wo andere Urlaub machen
-
Rücken Anzeige
Instabilität im Iliosakralgelenk
-
Behandlungsmethoden Anzeige
Alles, aber kein Krankenhauskeim
Zurzeit meistgelesen
Zuletzt veröffentlicht
- Neue Behandlung gegen Karpaltunnelsyndrom und Schnappfinger – ohne Schnitt, ohne Ausfallzeit
- Bio-Spritze statt OP!
- So lassen sich Gelenkschmerzen schonend und nachhaltig behandeln
- Mehr Freiraum für Ihre Bandscheiben
- Strahlentherapie bei Fibromatosen
- Gelenkerhalt statt Austausch: Der „Knorpeldoc“ hilft mit Knochenmarkkonzentrat gegen Arthrose
- Triggerpunkte & ihre Folgen
- Leistenbruch: Für jeden die richtige Operation im Hernienzentrum Rudolfplatz
- Ein neues Hüftgelenk mit der AMIS ®- und Kurzschaft-Kombination!
Themen im Fokus

Maximalversorgung für Knie und Hüfte am Auguste-Viktoria-Klinikum
Schmerzen im Alltag bedeuten einen Verlust an Lebensqualität. Sind die Knie- oder Hüftgelenke von degenerativen Veränderungen betroffen, schränkt das unsere Mobilität merklich ein, was das Risiko für Folgeerkrankungen erhöht. Nach langem Leidensweg mit konservativer Behandlung hilft bei Arthrose und Co. oft nur noch der Austausch des geschädigten Gelenks. Gerade bei einem solch lebensverändernden Eingriff wünschen […]
Bio-Spritze statt OP!
Schnell wieder fit trotz Wirbelkanal-, Bandscheiben-oder ISG-Schmerzen Ein kleines Röhrchen, das körpereigenes und speziell aufbereitetes Blutplasma enthält. Es ist die berühmte Bio-Spritze. Neurochirurg Dr. Samer Ismail vom Wirbelsäulenzentrum München-Ost behandelt damit Patienten, denen die Ärzte wegen Wirbelkanal-Verengung, Bandscheiben- oder ISG-Schmerzen schon zur Operation geraten hatten. Weil es angeblich keine andere Möglichkeit mehr gäbe. Doch die […]

Neue Behandlung gegen Karpaltunnelsyndrom und Schnappfinger – ohne Schnitt, ohne Ausfallzeit
Das Karpaltunnelsyndrom und der sogenannte Schnappfinger/Triggerfinger zählen zu den häufigsten Erkrankungen der Hand, die mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen einhergehen. Bisher bedeutete die Behandlung meist einen operativen Eingriff mit Hautschnitt, Naht und längerer Ausfallzeit. Doch nun gibt es eine innovative, ultraschallgesteuerte Methode, die völlig neue Maßstäbe in der ambulanten Handchirurgie setzt: Spirecut ®. Diese revolutionäre Technik ermöglicht […]


Weniger Schmerzen durch aufrechte Haltung
Jetzt selbst aktiv werden – nur 5 Minuten täglich! Freier atmen, besser sitzen und gehen, weniger Schmerzen im Schulter-Nacken- Bereich: Das hängt nur zu oft mit einer guten, aufrechten und geraden Haltung zusammen. Im Gegensatz dazu entstehen schmerzhafte Muskelverspannungen oft durch eine falsche Haltung. Das vielfach ausgezeichnete Lagerungskissen Yellow-Head Back wurde deshalb eigens zur Behandlung […]
Distorsion (Verstauchung) – Eine klassische Sportverletzung
Wenn Bänder und Gelenke überdehnt werden, spricht man von einer Distorsion. Der Begriff kommt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich Verdrehung. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um eine relativ harmlose Verletzung, die sich in den meisten Fällen gut behandeln lässt. Zu einer Distorsion kommt es durch eine Gewalteinwirkung, welche das Gelenk über […]

„Wir sind anders. Schmerzen durch Narben und Narbenschmerzen.“
Du hattest eine Operation, eine „kleine” Laparoskopie im Bauchbereich oder an einem anderen Körperteil, hattest einen Kaiserschnitt, einen Dammriss oder eine andere Geburtsverletzung. Zentrum für integrative Medizin Bornemann Schmerztherapie/Osteopathie / Chiropraktik/Triggerstosswellen/ Naturhei!verfahren … hast jetzt eine Einziehung?… hast jetzt einen„Narbenwulst”?… die Narbe schmerzt, ist taub oder überempfindlich?… hast jetzt Rückenschmerzen?… oder hast chronische Verspannungen im […]


Hitze & Gelenke Manchmal eine unheilige Allianz
Sommer, Sonne, Strand. Viele von uns empfinden die Zeit der hohen sommerlichen Temperaturen als den Höhepunkt des ganzen Jahres. Aber es gibt auch zahlreiche Menschen, für die starke Hitze in erster Linie mit negativen Auswirkungen verbunden ist. Diese können nicht nur Kreislauf und Atmung, sondern auch die Gelenke betreffen und zu Gelenkssteifigkeit, Schwellungen und Schmerzen […]
Der Knorpel
Aufbau, Erkrankungen & Ersatztherapien Knorpel gibt es an den unterschiedlichsten Stellen unseres Körpers, zum Beispiel in den Bandscheiben, den Menisken des Kniegelenks oder an Nase oder Ohrmuschel. Das Gewebe, aus dem er besteht, ist sowohl elastisch als auch druckstabil und daher gut geeignet als Puffer zwischen Gelenkpartnern. Während der Wachstumsphase spielt Knorpel eine wichtige Rolle […]

So lassen sich Gelenkschmerzen schonend und nachhaltig behandeln
Mit dem innovativen AMT-Stammzellenverfahren AMT (Autologe Mikrotransplantationstechnologie) ist eine minimalinvasive, nicht-operative Behandlungsmethode, mit der sich Schmerzen in allen Gelenken auf völlig natürliche Weise – ganz ohne Medikamente oder chirurgischen Eingriff – behandeln lassen. Indem körpereigenes Knorpelmaterial in das betroffene Gelenk transplantiert wird, wird die Regeneration des beschädigten Knorpels unterstützt und gefördert. Dr. Ivo Breitenbacher, Facharzt für Orthopädie und Ärztlicher […]


Ihre Gesundheit braucht unsere Kompetenz
Die Salztal Klinik gewährleistet mit 165 Betten Individualität und gleichzeitig persönlichen Kontakt zu allen Patienten. Die Zimmer sind modern und komfortabel ausgestattet, sie verfügen alle über Dusche/WC, TV, Telefon, WLAN und Schwesternruf sowie überwiegend Balkon.Medizinischer Leiter ist seit Januar 2016 Prof. Dr. med. Jürgen Grasmück, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Notfallmedizin, Sportmedizin, […]
Besonders im Alter auf Gleichgewicht & Koordination achten
So beugen Sie der Sturzgefahr vor Sobald wir in der Lage sind, auf zwei Beinen zu stehen und zu gehen, sind wir aufgrund der Schwerkraft zumindest potenziell der Gefahr ausgesetzt hinzufallen. Damit dies nicht ständig geschieht, verfügen wir über unseren Gleichgewichtssinn und unsere Koordinationsfähigkeit. Allerdings nehmen diese mit zunehmendem Alter ab, sodass das Risiko zu […]

Hitze & Gelenke Manchmal eine unheilige Allianz
Sommer, Sonne, Strand. Viele von uns empfinden die Zeit der hohen sommerlichen Temperaturen als den Höhepunkt des ganzen Jahres. Aber es gibt auch zahlreiche Menschen, für die starke Hitze in erster Linie mit negativen Auswirkungen verbunden ist. Diese können nicht nur Kreislauf und Atmung, sondern auch die Gelenke betreffen und zu Gelenkssteifigkeit, Schwellungen und Schmerzen […]

Körperliche Veränderungen in der Lebensmitte
Ab 40 spüren die meisten Menschen, dass ihr Körper nicht mehr so funktioniert, wie sie es bislang gewohnt waren. Kleine Wehwehchen nehmen zu und auch die Fitness lässt langsam, aber sicher nach. Bei nicht wenigen Frauen und Männern führen diese Veränderungen, oft in Verbindung mit Zweifeln am grundsätzlichen Zweck ihres Daseins, zu einer regelrechten Krise. […]

Podcasts Alle Podcasts
Medizinische Infos und Trends, Interviews mit Experten und Tipps für einen gesunden Lebensstil.
Wir vom dpv stellen Fragen und klären Irrtümer rund um Gesundheit und Wellness.
Schmerz Behandlung
-
Rückenschmerzen: Das Iliosakralgelenk im Fokus
Rückenschmerzen können komplexe Ursachen haben, die oft nicht durch gängige bildgebende Verfahren erfasst werden. Ein immer stärker ins Zen-trum rückender Auslöser für Schmerz ist das Iliosakralgelenk (ISG), der…
-
Nukleoplastie –Die bewährte Therapie bei Bandscheibenschäden!
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden und können das tägliche Leben stark einschränken. In vielen Fällen sind Bandscheibenschäden der Grund für diese Schmerzen. Wenn konservative Maßnahmen wie Physiotherapie,…
-
Sanfte Entlastung für die Bandscheiben – Schmerzlinderung mit der Spinemed®-Methode
Viele von uns verbringen mehrere Stunden am Tag im Sitzen und bewegen sich zu wenig. Das hat erhebliche Auswirkungen auf die Wirbelsäule, vor allem im Bereich des unteren…
-
Rückenschmerzen: Das Iliosakralgelenk im Fokus
Rückenschmerzen können komplexe Ursachen haben, die oft nicht durch gängige bildgebende Verfahren erfasst werden. Ein immer stärker ins Zen-trum rückender Auslöser für Schmerz ist das Iliosakralgelenk (ISG), der…
-
Die Spinalkanalstenose
Bei Schmerzen im Fuß oder in der Hand denkt man meistens, dass ganz in der Nähe ein Problem im Körper vorliegen müsse, doch manchmal liegt die Ursache ganz…
-
Dekubitus – Druckgeschwür mit schwerwiegenden Folgen
Als Dekubitus bezeichnet man ein Hautgeschwür, das durch einen länger andauernden Druck auf eine Körperstelle hervorgerufen wird. Besonders oft tritt es in Bereichen auf, wo sich Knochen sehr…
-
Die craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) und ihre Folgen
Wenn das Zusammenspiel zwischen Schädel (cranium) und Kiefer (mandibula) gestört ist, spricht man von einer craniomandibulären Dysfunktion. Es handelt sich dabei um ein Krankheitsbild mit vielfältigen Facetten, dessen…
-
Hämorrhoiden minimal & schmerzarm behandeln mit der neuen Rafaelo ®- Hämorhoidentherapie
Die krankhaften Erweiterungen rund um den After sind häufig immer noch ein Tabu-Thema und können zudem äußerst unangenehm und störend sein. Aus diesem Grund wünschen sich die meisten…
Knie OP
Hüft OP
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailerlite zu laden.
Ressort
- Behandlungsmethoden (138)
- Beine (15)
- Ellenbogen (4)
- Fuß- & Sprunggelenk (93)
- Hand (19)
- Hüfte (87)
- Kinderorthopädie (12)
- Knie (101)
- Kopf & HWS (24)
- Krankheitsbilder (205)
- Leben & Gesundheit (88)
- News (31)
- Rücken (206)
- Schulter (48)
- Sportmedizin (31)
- Zahnmedizin (22)
Herzlich willkommen beim dpv
Auf dieser Seite finden Sie nicht nur die jeweils aktuelle Ausgabe unseres Patientenmagazins ORTHOpress®, sondern darüber hinaus noch zahlreiche weitere nützliche Informationen rund um die Themen Medizin, Gesundheit und Wohlbefinden. Dabei steht die Orthopädie zwar im Vordergrund, aber auch andere Fachgebiete wie Innere Medizin, Kardiologie, Pädiatrie und Geriatrie kommen nicht zu kurz. Egal ob Hallux valgus, Bandscheibenvorfall oder Diabetes, in unseren verständlichen und übersichtlichen Beiträgen finden Sie alles zu Symptomen, Diagnostik und Therapie.
Renommierte Fachärzte, Therapeuten und Medizintechnik-Unternehmen stellen in ORTHOpress® neue Behandlungsmethoden und bewährte Therapieverfahren vor. Damit Sie als Patient immer den richtigen Arzt in Ihrer Nähe finden, erscheinen vier regionale Ausgaben der ORTHOpress® mit den jeweils ansässigen Spezialisten.
ORTHOpress® gibt es auch zum Hören: Bei „Das hört sich gesund an“ erleben Sie Ärzte und Fachredakteure im Podcast und erhalten weitere interessante und nützliche Informationen zu ausgewählten medizinischen Themen und Tipps zu einem gesunden Lebensstil.