Aktuell
Ultraschall zur Diagnose & Therapie von Sportverletzungen
Um sportbedingte Verletzungen wie Bänderrisse oder Muskelzerrungen so schnell wie möglich zu erkennen, ist eine Ultraschallanwendung oft die beste Methode. Darüber hinaus eignet sie sich auch zur anschließenden Behandlung. Was sind Ultraschallwellen? Unter Ultraschallwellen versteht man hochfrequente Schallwellen, die außerhalb des Bereichs des für uns Hörbaren liegen. Da die einzelnen Gewebearten und Flüssigkeiten unseres Körpers, […]
Polyneuropathie – Nervenschmerzen mit weitreichenden Folgen
Von einer Neuropathie spricht man, wenn Schmerzen nicht durch äußere Reize wie Verletzungen oder Entzündungen, sondern von geschädigten Nerven hervorgerufen werden. Während bei einer Mononeuro-pathie nur ein einzelner Nerv beteiligt ist, sind bei einer Polyneuropathie mehrere Nerven betroffen. Oft ist die Erkrankung die Folge einer anderen Krankheit wie z. B. des Diabetes mellitus. Deutschlandweit leiden mehr […]
Für jeden Rückenschmerz die richtige Behandlung – Modern, präzise & nachhaltig
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in Deutschland: Über 80 Prozent der Bevölkerung leiden mindestens einmal im Leben daran. Sie schränken nicht nur die Bewegungsfreiheit ein, sondern können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Trotz dieser Allgegenwärtigkeit sind Rückenschmerzen oft schwer zu behandeln. Besonders alarmierend: Mehr als 80 Prozent der Rückenoperationen in Deutschland gelten als unnötig. Dies zeigt, wie […]
-
Krankheitsbilder Anzeige
Moderne Schmerztherapie
-
Rücken Anzeige
Rückenschmerzen: Das Iliosakralgelenk im Fokus
-
Fuß- & Sprunggelenk
Fortschritte bei der Versorgung von Diabetespatienten
-
Krankheitsbilder Anzeige
Offener MRT in Kiel
Zurzeit meistgelesen
Zuletzt veröffentlicht
- Gut betreut leben – komfortabel wohnen in der Seniorenresidenz Wohnstift Mozart
- Rückenschmerzen: Das Iliosakralgelenk im Fokus
- Nukleoplastie –Die bewährte Therapie bei Bandscheibenschäden!
- Gesundheit fängt für mich bei den Füßen an!
- Ganglion-Therapie mit dem Bio-KatheterWirksame Hilfe bei Bandscheibenvorfall und verengtem Wirbelkanal - ohne OP
- Umfassende Hilfe bei Plantarfasziitis dank Magnet- und Stoßwellen
- Bandscheibenschaden – wie behandeln?Künstliche Bandscheibe oder Versteifung?
- Starke Füße, gesunde Haltung: Wie sensomotorische Einlagen die Körperhaltung von Kindern verbessern können
- Sanfte Entlastung für die Bandscheiben – Schmerzlinderung mit der Spinemed®-Methode
dpv Videos Alle Videos
Medizinisches Wissen, Tipps und Trends für Ihre Gesundheit.
Wir stellen Fragen – Experten antworten.
Themen im Fokus
Nukleoplastie –Die bewährte Therapie bei Bandscheibenschäden!
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden und können das tägliche Leben stark einschränken. In vielen Fällen sind Bandscheibenschäden der Grund für diese Schmerzen. Wenn konservative Maßnahmen wie Physiotherapie, Schmerztherapie oder Bewegungstraining keine ausreichende Linderung bringen, bieten sich innovative minimalinvasive Verfahren wie die Nukleoplastie an. Diese Technik wurde speziell entwickelt, um den Druck auf die Nerven […]
Ganglion-Therapie mit dem Bio-KatheterWirksame Hilfe bei Bandscheibenvorfall und verengtem Wirbelkanal - ohne OP
Es sind besonders starke Rückenschmerzen, die Patienten geradewegs zur Verzweiflung treiben. Immer dann, wenn vorgequollenes Bandscheiben- oder Narbengewebe auf ein Rückenmarksganglion drückt, tut es meist höllisch weh. Denn diese Nervenknoten, die in jedem Wirbelabschnitt links und rechts direkt neben dem Rückenmark im Wirbelkanal liegen, sind die wohl empfindlichsten Stellen der ganzen Wirbelsäule – und für eine direkte […]
Bandscheibenschaden – wie behandeln?Künstliche Bandscheibe oder Versteifung?
Zur Beantwortung dieser Frage ist es notwendig, ein paar Grundlagen zu erläutern: Die Anatomie und Biomechanik der Wirbelsäule ist sehr komplex. Die Wirbelsäule ist eine Struktur, die unter Einfluss eines empfindlichen Kräftegleichgewichts funktioniert. Der vordere Teil, d. h. die Wirbelkörper und Bandscheiben, z. B. der unteren Lendenwirbelsäule tragen ungefähr 80 – 90 Prozent der axialen Last, während die kleinen Wirbelgelenke […]
Umfassende Hilfe bei Plantarfasziitis dank Magnet- und Stoßwellen
Die Plantarfaszie ist eine große Faszienplatte, die sich an der Unterseite des Fußes befindet, dementsprechend wird sie beim Laufen viel beansprucht. Von einer Plantarfasziitis spricht man, wenn diese Faszie chronisch überlastet und gereizt ist, sodass Schmerzen entstehen. „Einfach schonen“ ist an dieser Stelle schwer möglich. Wie kann man diese schmerzhafte Überreizung dennoch in den Griff […]
Schmerzursache: Triggerpunkte
So lassen sich Hüft- und Kreuzschmerzen nachhaltig behandeln Die gängige Methode, Schmerzen dort zu behandeln, wo sie entstehen, führt nicht immer zum Ziel. Man spricht in diesem Zusammenhang auch scherzhaft von der „Davos-Medizin“ und meint damit nicht eine Therapieform aus der Schweiz, sondern, mit dem Prinzip „da, wo’s wehtut“ gegen die Beschwerden vorzugehen. Doch häufig […]
Moderne Schmerztherapie
Kopf-, Schulter- und Rückenbeschwerden, Hüft- und Knieprobleme: Die Ursache von Schmerzen liegt oft ganz woanders als dort, wo sie auftreten. Nur wenn man den Ursprungsort und die Zusammenhänge der Schmerzen kennt, lassen sich viele von ihnen effektiv und nachhaltig behandeln. Schmerzen kennt jeder. Dauerhaft wiederkehrende Schmerzen zum Glück nicht jeder – aber leider noch zu viele Menschen. […]
Die Spinalkanalstenose
Bei Schmerzen im Fuß oder in der Hand denkt man meistens, dass ganz in der Nähe ein Problem im Körper vorliegen müsse, doch manchmal liegt die Ursache ganz woanders. Bei einer Spinalkanalstenose, einer Verengung des Rückenmarkkanals (griech.: sténosis: Verengung), können weit ausstrahlende Schmerzen entstehen. Der Grund: Durch den Rückenmarks-kanal laufen zahlreiche Nervenbahnen, über die Informationen […]
Gesundheit fängt für mich bei den Füßen an!
Wie sensomotorische Einlagen vor einer Hallux-Operation bewahren können Petra R. (60) tanzt für ihr Leben gern, aber eines Tages machen die Füße nicht mehr mit. Der Hallux valgus am rechten Fuß, der sie schon lange begleitet, nimmt ihr die Freude an der Bewegung. Eine Operation scheint die einzige Lösung, zumindest raten ihr mehrere Ärzte unabhängig […]
Die craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) und ihre Folgen
Wenn das Zusammenspiel zwischen Schädel (cranium) und Kiefer (mandibula) gestört ist, spricht man von einer craniomandibulären Dysfunktion. Es handelt sich dabei um ein Krankheitsbild mit vielfältigen Facetten, dessen Tragweite vielfach immer noch unzureichend erkannt wird. Jede Fehlstellung im Körper kann sich ungünstig auf dessen gesamte Statik auswirken und zu Beschwerden führen. Nicht selten ist davon […]
Mit KI und ärztlicher Anleitung erfolgreich gegen Demenz – Vorsorge und Stabilisierung jetzt möglich!
Gedächtnis und Konzentration werden schlechter? Viele, die diesen Eindruck haben, fürchten eine Demenz – und dass man dagegen nichts machen kann.Dabei gibt es bereits nachweislich wirksame Maßnahmen gegen Alzheimer und häufige Demenzen, weiß Prof. Baumann (Uni Münster) von der Junggeist-Akademie. In der Akademie kann man ärztlich unterstützt lernen, sein ganz persönliches Demenzrisiko effektiv zu reduzieren. Bei Gedächtnisstörungen […]
Gut betreut leben – komfortabel wohnen in der Seniorenresidenz Wohnstift Mozart
Das Wohnstift Mozart im oberbayerischen Rupertiwinkel steht für hohe Lebensqualität im Alter. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung garantiert es seinen Bewohnern einen sorglosen Ruhestand.Komfort und Abwechslung, Betreuung und Pflege – das alles findet sich hier unter einem Dach. Umgeben von wunderschöner Landschaft, die Berchtesgadener und Salzburger Alpen direkt vor der Haustür, liegt das Wohnstift […]
Nukleoplastie –Die bewährte Therapie bei Bandscheibenschäden!
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden und können das tägliche Leben stark einschränken. In vielen Fällen sind Bandscheibenschäden der Grund für diese Schmerzen. Wenn konservative Maßnahmen wie Physiotherapie, Schmerztherapie oder Bewegungstraining keine ausreichende Linderung bringen, bieten sich innovative minimalinvasive Verfahren wie die Nukleoplastie an. Diese Technik wurde speziell entwickelt, um den Druck auf die Nerven […]
Podcasts Alle Podcasts
Medizinische Infos und Trends, Interviews mit Experten und Tipps für einen gesunden Lebensstil.
Wir vom dpv stellen Fragen und klären Irrtümer rund um Gesundheit und Wellness.
Schmerz Behandlung
-
Rückenschmerzen: Das Iliosakralgelenk im Fokus
Rückenschmerzen können komplexe Ursachen haben, die oft nicht durch gängige bildgebende Verfahren erfasst werden. Ein immer stärker ins Zen-trum rückender Auslöser für Schmerz ist das Iliosakralgelenk (ISG), der…
-
Nukleoplastie –Die bewährte Therapie bei Bandscheibenschäden!
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden und können das tägliche Leben stark einschränken. In vielen Fällen sind Bandscheibenschäden der Grund für diese Schmerzen. Wenn konservative Maßnahmen wie Physiotherapie,…
-
Sanfte Entlastung für die Bandscheiben – Schmerzlinderung mit der Spinemed®-Methode
Viele von uns verbringen mehrere Stunden am Tag im Sitzen und bewegen sich zu wenig. Das hat erhebliche Auswirkungen auf die Wirbelsäule, vor allem im Bereich des unteren…
-
Rückenschmerzen: Das Iliosakralgelenk im Fokus
Rückenschmerzen können komplexe Ursachen haben, die oft nicht durch gängige bildgebende Verfahren erfasst werden. Ein immer stärker ins Zen-trum rückender Auslöser für Schmerz ist das Iliosakralgelenk (ISG), der…
-
Die Spinalkanalstenose
Bei Schmerzen im Fuß oder in der Hand denkt man meistens, dass ganz in der Nähe ein Problem im Körper vorliegen müsse, doch manchmal liegt die Ursache ganz…
-
Dekubitus – Druckgeschwür mit schwerwiegenden Folgen
Als Dekubitus bezeichnet man ein Hautgeschwür, das durch einen länger andauernden Druck auf eine Körperstelle hervorgerufen wird. Besonders oft tritt es in Bereichen auf, wo sich Knochen sehr…
-
Die craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) und ihre Folgen
Wenn das Zusammenspiel zwischen Schädel (cranium) und Kiefer (mandibula) gestört ist, spricht man von einer craniomandibulären Dysfunktion. Es handelt sich dabei um ein Krankheitsbild mit vielfältigen Facetten, dessen…
-
Hämorrhoiden minimal & schmerzarm behandeln mit der neuen Rafaelo ®- Hämorhoidentherapie
Die krankhaften Erweiterungen rund um den After sind häufig immer noch ein Tabu-Thema und können zudem äußerst unangenehm und störend sein. Aus diesem Grund wünschen sich die meisten…
Knie OP
Hüft OP
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailerlite zu laden.
Ressort
- Behandlungsmethoden (129)
- Beine (14)
- Ellenbogen (4)
- Fuß- & Sprunggelenk (84)
- Hand (18)
- Hüfte (82)
- Kinderorthopädie (12)
- Knie (98)
- Kopf & HWS (22)
- Krankheitsbilder (193)
- Leben & Gesundheit (79)
- News (31)
- Rücken (191)
- Schulter (44)
- Sportmedizin (29)
- Zahnmedizin (19)
Herzlich willkommen beim dpv
Auf dieser Seite finden Sie nicht nur die jeweils aktuelle Ausgabe unseres Patientenmagazins ORTHOpress®, sondern darüber hinaus noch zahlreiche weitere nützliche Informationen rund um die Themen Medizin, Gesundheit und Wohlbefinden. Dabei steht die Orthopädie zwar im Vordergrund, aber auch andere Fachgebiete wie Innere Medizin, Kardiologie, Pädiatrie und Geriatrie kommen nicht zu kurz. Egal ob Hallux valgus, Bandscheibenvorfall oder Diabetes, in unseren verständlichen und übersichtlichen Beiträgen finden Sie alles zu Symptomen, Diagnostik und Therapie.
Renommierte Fachärzte, Therapeuten und Medizintechnik-Unternehmen stellen in ORTHOpress® neue Behandlungsmethoden und bewährte Therapieverfahren vor. Damit Sie als Patient immer den richtigen Arzt in Ihrer Nähe finden, erscheinen vier regionale Ausgaben der ORTHOpress® mit den jeweils ansässigen Spezialisten.
ORTHOpress® gibt es auch zum Hören: Bei „Das hört sich gesund an“ erleben Sie Ärzte und Fachredakteure im Podcast und erhalten weitere interessante und nützliche Informationen zu ausgewählten medizinischen Themen und Tipps zu einem gesunden Lebensstil.