- Anzeige -
Eine oft unerkannte Ursache der Hüftarthrose ist das femoro-acetabuläre Hüft-Impingement (FAI), welches langfristig den natürlichen Stoßdämpfer in unserem größten Gelenk irreparabel beschädigt. Was dabei passiert und wie man dagegen angehen kann, erläutert der renommierte Schulter- und Hüftarthroskopie-Spezialist Dr. Michael Lehmann vom ETHIANUM Heidelberg. weiterlesen
Es gibt zahlreiche Theorien und Meinungen zum Thema Gelenkschmerzen. Nicht alle halten einer näheren Überprüfung stand. Einige davon sollen hier etwas genauer unter die Lupe genommen werden. weiterlesen
Je nach Ursache der Gelenkschmerzen helfen den Betroffenen kühlende oder wärmende Umschläge. In manchen Fällen können auch schmerzlindernde Medikamente eingenommen werden. Es empfiehlt sich zudem, sanft eine gelenkstützende Muskulatur aufzubauen, um neuen Beschwerden entgegenzuwirken.
Gelenkschonnende Sportarten, bei denen stützende Muskulatur aufgebaut werden kann eignen sich bei Gelenkschmerzen. Dazu zählen zum Beispiel Schwimmen und moderates Radfahren. Sportarten mit vielen Sprungbewegungen sollten möglichst vermieden werden.
Behandlungsverfahren, die sich die therapeutische Wirkung der Kälte zunutze machen, werden als Kryotherapie bezeichnet.