Ressorts
Hier finden Sie umfassende Informationen zu verschiedenen orthopädischen Themen. Von Behandlungsmethoden über Krankheitsbilder bis hin zu spezifischen Körperteilen wie Beinen, Ellenbogen und mehr bieten wir Ihnen fundierte Einblicke.
Stöbern Sie durch unsere verschiedenen Ressorts, um Antworten auf Ihre Fragen zu finden und sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Orthopädie und angrenzender Fachgebiete zu informieren.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, und wir freuen uns, Ihnen dabei zu helfen, gute Entscheidungen für Ihr Wohlbefinden zu treffen.
Mit Metaboliten gegen schädliche Umwelteinflüsse
Schädliches blaues Licht
Krampfadern ade: Mit schonenden, endovaskulären Verfahren
Mit zunehmendem Alter und schwächer werdendem Bindegewebe steigt das Risiko, an Venenleiden zu erkranken. Oftmals bleibt das Problem lange unbemerkt, bis sich unter der Haut blaue, scheinbar ausgebeulte Adern entlangschlängeln.
Bandscheibe – Wirbelgleiten – Wirbelkanal
Patienten aus aller Welt lassen sich in der Praxisklinik Dr. Schneiderhan und Kollegen in München-Taufkirchen behandeln oder holen sich eine zweite Meinung ein. Bis zu fünf Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen untersuchen und befragen die Patienten zu ihrer Schmerzentwicklung und den bisherigen Therapieverläufen. Das Besondere des Zentrums: Innerhalb nur eines einzigen Tages werden die genaue Diagnose und die persönliche Therapieempfehlung erstellt. Dr. Reinhard Schneiderhan: „Unser Grundsatz als interdisziplinäre Praxisklinik lautet: So viel wie nötig, so wenig und schonend wie möglich. Das heißt, dass wir alle Möglichkeiten ausschöpfen, um auf Rückenleiden eine andere Antwort als die offene Operation zu finden.“
“Ich bin wieder völlig schmerzfrei!”
Schulterarthrose
Kardiologie im Eduardus-Krankenhaus
Alles unter einem Dach
Hilfe bei lichter werdendem Haar
Röntgenreizbestrahlung (Orthovolttherapie)
Chronische Beinschmerzen
Chronische Schmerzen in den Beinen können viele verschiedene Ursachen haben. Manchmal kommen Missempfindungen wie Taubheitsgefühl oder Kribbeln hinzu. Beinschmerzen können muskulär oder neuropathisch sein, also auf geschädigte Nerven zurückgehen. Oder sie entstehen aufgrund von Durchblutungsstörungen, verkürzten Bändern und Sehnen oder verklebten Faszien.
Nerven in Bedrängnis
Stoßwellen – nicht nur gegen Schmerzen
In der Orthopädie nimmt die Stoßwellenbehandlung seit vielen Jahren einen festen Platz ein. Eine ganze Reihe von Erkrankungen, die früher nur durch eine Operation oder sogar überhaupt nicht behandelt werden konnten, lassen sich mit dem Einsatz der Stoßwellen schnell und nebenwirkungsarm therapieren. Neu ist jetzt der erfolgreiche Einsatz der Stoßwelle bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Morbus Alzheimer, berichtet der Mediziner Ulrich Hannemann aus Albstadt.
Barrierefreiheit durch teilbares Rollstuhlrad
Die Achillessehne – bei Schmerzen nicht zu lange warten!
Fisteln, Abszesse und Hämorrhoiden wirksam mit Laser behandeln
Arthrosetherapien
Der Wirbelsäulenkatheter nach Racz
Er kam, lächelte und griff zu seinem berühmten Katheter: „Sehen Sie, diese dünne Sonde hat schon mehrere Millionen Patienten auf der ganzen Welt von ihren chronischen Rückenschmerzen befreit”, sagte Prof. Gabor Racz (61). Der weltberühmte Schmerzprofessor von der amerikanischen Texas-Tech-Universität in Lubbock war der Stargast auf dem zweiten großen Rückenschmerz-Kongress, den die Orthopädische Klinik am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München gemeinsam mit dem Schmerztherapeutischen Kolloquium und der Wirbelsäulenliga in München veranstaltete.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- …
- 34
- Nächste Seite »