Ressorts
Hier finden Sie umfassende Informationen zu verschiedenen orthopädischen Themen. Von Behandlungsmethoden über Krankheitsbilder bis hin zu spezifischen Körperteilen wie Beinen, Ellenbogen und mehr bieten wir Ihnen fundierte Einblicke.
Stöbern Sie durch unsere verschiedenen Ressorts, um Antworten auf Ihre Fragen zu finden und sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Orthopädie und angrenzender Fachgebiete zu informieren.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, und wir freuen uns, Ihnen dabei zu helfen, gute Entscheidungen für Ihr Wohlbefinden zu treffen.

Ich höre, also bin ich
In der Orthopädie nimmt die Stoßwellenbehandlung seit vielen Jahren einen festen Platz ein. Eine ganze Reihe von Erkrankungen, die früher nur durch eine Operation oder sogar überhaupt nicht behandelt werden konnten, lassen sich mit dem Einsatz der Stoßwellen schnell und nebenwirkungsarm therapieren. Neu ist jetzt der erfolgreiche Einsatz der Stoßwelle bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Morbus Alzheimer, berichtet der Mediziner Ulrich Hannemann aus Albstadt.

Reizthema Prostata:

„Der Blick auf das Ganze“

Dornröschens Fluch oder Morpheus Segen?

Sauna, Dampf oder Infrarot?

Kürbis

Bandscheibenprothese

Der Fuß im Zentrum

Wenn nichts mehr locker von der Hand geht …
Wenn die im Rückenmark verlaufenden Nerven durch eine vorgefallene Bandscheibe bedrängt werden, dann ist das nicht nur sehr schmerzhaft, sondern kann auch Ausfallerscheinungen bis hin zur Querschnittslähmung nach sich ziehen.

Neue Akzente der „interventionellen Wirbelsäulenschmerztherapie“
Dass Rückenschmerzen Volkskrankheit Nummer Eins und damit „Spitzenreiter“ beruflicher Ausfallzeiten und Aufwendungen der Krankenkassen für Berufs- oder gar Erwerbsunfähigkeit sind, ist hinlänglich bekannt.

Bandscheibenvorfall

Schulterschmerzen
Wenn das Frisieren oder gar die tägliche Notdurft zum alltäglichen Problemfall werden, der erholsame Schlaf durch kontinuierliche Schmerzen bereits auf das Empfindlichste gestört ist, dann hilft auch kein „Zähne zusammenbeißen“ mehr. – Will der Betroffene seine deutlich eingeschränkte Lebensqualität verbessern, so kommt er nicht umhin, seine Schultergelenkserkrankung behandeln zu lassen.

Schmerzfrei in den Tag

„Der temperierte Patient“

Nicht immer, aber immer öfter

Der Hausarzt

Beckenschiefstand

Wieder auf dem Laufenden sein …

„Das ist doch kein Leistenbruch“?

Reise ins Körpergewebe

Geißel Migräne
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- …
- 34
- Nächste Seite »