
Fuß- & Sprunggelenk
Hallux rigidus – Wenn Arthrose den dicken Zeh befällt

Fuß- & Sprunggelenk
Die neuen Verfahren der Vorfußchirurgie

Fuß- & Sprunggelenk
Diagnose: Fußschmerz!

Fuß- & Sprunggelenk
Der Patient wählt „mit den Füßen“

Fuß- & Sprunggelenk
Zeigt her Eure Füße

Fuß- & Sprunggelenk
Vorfußchirurgie: Die neuen gelenkerhaltenden Verfahren bei Hallux-valgus

Kinderorthopädie
Nichts für kleine Kinder?

Fuß- & Sprunggelenk
Füße mit Verstand behandeln

Fuß- & Sprunggelenk
Fußdeformitäten

Fuß- & Sprunggelenk
Fußknochenchirurgie

Fuß- & Sprunggelenk
Untersuchung und Behandlung der Füße

Fuß- & Sprunggelenk
Sichelfuß, Klumpfuß, Spitzfuß & Co.

Kinderorthopädie
Achsfehlstellungen an den Beinen

Fuß- & Sprunggelenk
Problemregion Vorfuß: Zehenfehlstellungen

Fuß- & Sprunggelenk
Schmerzende Füße

Fuß- & Sprunggelenk
Operative Korrekturen von Fußdeformitäten

Rücken
Hilfe, ich bin krumm

Fuß- & Sprunggelenk
Gesunde Füße – schöne Füße

Fuß- & Sprunggelenk Anzeige
Den Zeh bestmöglich begradigen

Fuß- & Sprunggelenk
Sport & Outdoor

Fuß- & Sprunggelenk
Wenn der Schuh drückt

Kinderorthopädie
Kinderfüße – so wichtig ist die richtige Diagnose
Der Fuß ist der am stärksten belastete Abschnitt der Bewegungsorgane. Er stützt den Körper im Stehen, bildet beim Gehen, Laufen oder Springen eine mobile, aber zugleich feststehende Basis und erfasst sensorisch den Untergrund. Angeborene und erworbene Fehler der Fußwölbungen und Zehendeformitäten führen zu Veränderungen des Abrollvorgangs und haben unweigerlich lokale und auch generalisierte Überlastungsschäden zur Folge.