
Nukleoplastie –Die bewährte Therapie bei Bandscheibenschäden!

Die Spinalkanalstenose

Dekubitus – Druckgeschwür mit schwerwiegenden Folgen

Hämorrhoiden minimal & schmerzarm behandeln mit der neuen Rafaelo ®- Hämorhoidentherapie

Die Plantarfasziitis: Ein chronisches Leiden – aber gut behandelbar!

Moderne Schmerztherapie

Vorsicht Rücken-OP: In Deutschland wird viel zu oft operiert!

Verkalkte Sehnen? Schonende Sehnenbehandlung mit TENEX Health TX®

Alles aus einer Hand: Endoprothetik im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Berlin

Laufen ohne Leiden: Entspannt mit sensomotorischen Einlagen für Sportler

Der Infektion keine Chance geben – Endoprothetik unter besonderer Hygiene in der ATOS Orthoparc Klinik

Moderne Sprunggelenkchirurgie

40 Jahre Triggermedizin

Mit der Axomera-Therapie gegen Knieschmerzen

Schneller als der Schmerz
Bis zu 20 Prozent aller Menschen in Deutschland leiden unter chronischen Schmerzen. Sie sind oftmals auf hochdosierte Schmerzmittel angewiesen; viele Betroffene können keiner beruflichen Tätigkeit mehr nachgehen.

Wenn die Schulter schmerzt – es beginnt mit einem unwohlen Gefühl
Es beginnt mit einem unwohlen Gefühl in der Schulter beim Arbeiten am PC, Tragen von Einkaufs- tüten und letztendlich sogar bei jeder kleinsten Bewegung. Man wird sie nicht mehr los – Schmerzen in der Schulter.

Starke Muskeln – wenig Schmerzen
Es gibt Stellen, an denen lassen sich nur sehr schwer Muskeln aufbauen. Gerade dort machen sich Defizite aber oft schmerzhaft bemerkbar. Und das gilt nicht nur für Bauch und Rücken, sagt Dr. Katharina Fuchs von der Orthopädischen Praxis Nikolassee. Seit Neuestem setzt die Orthopädin CRISTAL Fit ® und CRISTAL ReVive ® von ICE AESTHETIC ein, mit denen auch versteckte Muskelpartien effizient gekräftigt werden können.

Articulatio genus – das Kniegelenk und seine Schwachstellen
Das Kniegelenk ist das größte Gelenk in unserem Körper und wird am meisten beansprucht. Dadurch, dass es tagtäglich vielen unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt ist, ist es besonders anfällig für Verschleißerscheinungen und Verletzungen.

Bandscheibe – Wirbelgleiten – Wirbelkanal
Patienten aus aller Welt lassen sich in der Praxisklinik Dr. Schneiderhan und Kollegen in München-Taufkirchen behandeln oder holen sich eine zweite Meinung ein. Bis zu fünf Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen untersuchen und befragen die Patienten zu ihrer Schmerzentwicklung und den bisherigen Therapieverläufen. Das Besondere des Zentrums: Innerhalb nur eines einzigen Tages werden die genaue Diagnose und die persönliche Therapieempfehlung erstellt. Dr. Reinhard Schneiderhan: „Unser Grundsatz als interdisziplinäre Praxisklinik lautet: So viel wie nötig, so wenig und schonend wie möglich. Das heißt, dass wir alle Möglichkeiten ausschöpfen, um auf Rückenleiden eine andere Antwort als die offene Operation zu finden.“

Chronische Beinschmerzen
Chronische Schmerzen in den Beinen können viele verschiedene Ursachen haben. Manchmal kommen Missempfindungen wie Taubheitsgefühl oder Kribbeln hinzu. Beinschmerzen können muskulär oder neuropathisch sein, also auf geschädigte Nerven zurückgehen. Oder sie entstehen aufgrund von Durchblutungsstörungen, verkürzten Bändern und Sehnen oder verklebten Faszien.

Nerven in Bedrängnis

Stoßwellen – nicht nur gegen Schmerzen
In der Orthopädie nimmt die Stoßwellenbehandlung seit vielen Jahren einen festen Platz ein. Eine ganze Reihe von Erkrankungen, die früher nur durch eine Operation oder sogar überhaupt nicht behandelt werden konnten, lassen sich mit dem Einsatz der Stoßwellen schnell und nebenwirkungsarm therapieren. Neu ist jetzt der erfolgreiche Einsatz der Stoßwelle bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Morbus Alzheimer, berichtet der Mediziner Ulrich Hannemann aus Albstadt.
