Kann unsere Ernährung Rheuma beeinflussen?
In einer Studie untersuchte Daien den Zusammenhang zwischen Ernährung und entzündlichen Biomarkern bei rheumatoider Arthritis (RA). Sie fand heraus, dass eine Ernährung mit einem höheren Anteil an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten mit niedrigeren Entzündungsmarkern im Blut von RA-Patienten assoziiert war.
Von den nützlichen Folgen einer fett- und eiweißarmen Kost für Rheumatiker
Sommer – Sonne – Barbecue!
Topinambur: Vergessener Bruder der Kartoffel
Auch der Herbst hat seine schönen Tage …
Im Namen der Lilie: Spargel – ein Gemüse für Liebhaber
Kräuter für die Seele
Immer mehr Menschen in den Industrieländern leiden unter leichteren psychischen Verstimmungen wie Stress, Angst und Unruhe. Fast jeder fünfte hat im Laufe seines Lebens eine Depression und laut Weltgesundheitsorganisation WHO wird die Depression in den nächsten zehn Jahren den zweiten Platz auf der Liste der häufigsten Todesursachen einnehmen. Bei der Therapie gewinnen pflanzliche Arzneimittel wie Johanniskraut, Kava-Kava, Baldrian, Melisse, Hopfen und Passionsblume zunehmend an Beliebtheit. Doch wo wird nun welches Kraut eingesetzt und wo sind die Grenzen?
Jeder kriegt sein Fett weg!
Kürbis
Listeriose
Mangelernährung und Osteoporose
Nitrate in Lebensmitteln
Neuartige Bandage unterstützt Abnehmwillige
Wasch es, schäl es, koch es oder vergiss es