Kopf & HWS
Kopf und Halswirbelsäule bilden eine kritische Einheit, da sie nicht nur den Schutz des empfindlichen Gehirns und des Rückenmarks gewährleisten, sondern auch die Grundlage für eine breite Palette von Kopfbewegungen und die Ausrichtung der Sinnesorgane bilden, die unser Sehvermögen, Gehör und Gleichgewicht beeinflussen. Die Halswirbelsäule ermöglicht die Flexibilität, die für unsere täglichen Aktivitäten erforderlich ist, während sie gleichzeitig Stabilität und Schutz für die wichtigen Nervenbahnen bietet.
In dieser Rubrik dreht sich alles um Kopf und HWS.

Stoßwellen – nicht nur gegen Schmerzen
In der Orthopädie nimmt die Stoßwellenbehandlung seit vielen Jahren einen festen Platz ein. Eine ganze Reihe von Erkrankungen, die früher nur durch eine Operation oder sogar überhaupt nicht behandelt werden konnten, lassen sich mit dem Einsatz der Stoßwellen schnell und nebenwirkungsarm therapieren. Neu ist jetzt der erfolgreiche Einsatz der Stoßwelle bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Morbus Alzheimer, berichtet der Mediziner Ulrich Hannemann aus Albstadt.

HWS-Syndrom
