Hüfte
Unsere Hüftgelenke spielen eine entscheidende Rolle, da sie das Körpergewicht tragen und die Kräfte zwischen Rumpf und den unteren Extremitäten übertragen, was essenziell für aufrechtes Stehen, Gehen und Laufen ist. Darüber hinaus ermöglichen sie eine breite Bewegungsfreiheit, die grundlegend für alltägliche Aktivitäten sowie komplexe Bewegungsmuster wie das Bücken, Heben und Drehen ist.
In dieser Rubrik dreht sich alles um die Hüfte.

Quälende Rückenschmerzen beenden – Interview mit Dr. med. Johannes Lang

DEN SCHMERZ SCHACHMATT SETZEN

Ein guter Operateur allein reicht nicht

Minimalinvasive Hüft- und Knieprothetik

Endoprothetik an Hüfte und Knie – Erfolgsgeheimnis Erfahrung und Individualisierung
Die Spezialisten des OZB München Dr. Martin Nolde, Dr. Dominikus Hausmann, Dr. Christoph Buchhold und Dr. Werner Hettwer setzen nicht nur Hüft-, sondern auch Kniegelenke nach den neuesten Verfahren ein.

Schonende Hüft-OP – Keine Gewebsverletzungen – kaum Blutverlust
Die Hüftendoprothetik ist in Deutschland eine echte Erfolgsgeschichte. Doch viele Patienten erholen sich von dem großen Eingriff nur langsam und brauchen lange, bis sie wieder fit sind. Mit der minimalinvasiven AMIS-Methode gehört das jetzt der Vergangenheit an, erläutert Dr. Marco Sträter, AMIS-Referenzarzt und Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Vincenz-Hospital in Datteln. Durch das Ausnutzen der natürlichen Gleitschichten kann viel schonender operiert werden als zuvor, sodass die Patienten schneller wieder auf den Beinen sind.
- « Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- 14
- Nächste Seite »