Suche
0
Hand Anzeige

Neue Behandlung gegen Karpaltunnelsyndrom und Schnappfinger – ohne Schnitt, ohne Ausfallzeit

roc ascheim aufm

Das Karpaltunnelsyndrom und der sogenannte Schnappfinger/Triggerfinger zählen zu den häufigsten Erkrankungen der Hand, die mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen einhergehen. Bisher bedeutete die Behandlung meist einen operativen Eingriff mit Hautschnitt, Naht und längerer Ausfallzeit. Doch nun gibt es eine innovative, ultraschallgesteuerte Methode, die völlig neue Maßstäbe in der ambulanten Handchirurgie setzt: Spirecut ®. Diese revolutionäre Technik ermöglicht eine narbenfreie Behandlung – sicher, schonend und mit minimaler Belastung für die Patientinnen und Patienten.

Spirecut® steht für eine neue Generation der Handchirurgie. Entwickelt in der Schweiz, basiert das Verfahren auf sogenannten Sono-Instruments® – feine Spezialinstrumente, die unter hochauflösendem Echtzeit-Ultraschall gezielt eingesetzt werden können. Der Eingriff erfolgt durch einen winzigen Hautdurchstich, ohne Hautinzision, Naht oder Verband. Auch Fädenziehen entfällt. Bereits am Folgetag sind alltägliche Aktivitäten in der Regel wieder möglich. Die Behandlung ist damit besonders attraktiv für berufstätige Menschen oder für alle, die aus ästhetischen Gründen auf sichtbare Narben verzichten möchten.

Aktuell wird Spirecut® bei zwei häufigen Diagnosen angewendet:

Karpaltunnelsyndrom: Hierbei wird der Druck auf den Mittelhandnerv durch eine gezielte Spaltung des Retinaculum flexorum entlastet.

Schnappfinger/-daumen (Triggerfinger): Das verdickte A1-Ringband lässt sich gezielt und schonend durchtrennen – auch mehrfach oder beidseitig möglich.

Der Eingriff erfolgt in circa 15 Minuten und unter lokaler Betäubung. Weder Blutsperre noch OP-Team oder aufwendige Nachsorge sind erforderlich.
Das ROC (Regeneratives Centrum) in Aschheim bei München ist die erste Praxis in Deutschland, die Spirecut® anbietet. Dr. med. Daniel Filesch, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, erklärt: „Diese Methode ist ein echter Fortschritt in der ambulanten Handchirurgie. Sie verbindet höchste Präzision mit maximaler Schonung für den Patienten – und das ganz ohne Skalpell und Narbe. Ich freue mich, dass wir diese moderne Technologie nun auch in Deutschland einsetzen können.“

Die Methode ist nicht nur für Patientinnen und Patienten besonders komfortabel, sondern auch für das behandelnde Team effizient. Ein Ultraschallgerät (mindestens 15 MHz) sowie das Spirecut®-Behandlungskit genügen zur Durchführung. Schulungen für Ärzte werden im ROC Regenerativen Centrum regelmäßig durchgeführt, um Spirecut® als Behandlungsmethode in der eigenen Praxis anbieten zu können.

Wenn Sie unter einem Karpaltunnelsyndrom oder Schnappfinger leiden und eine besonders schonende, effektive Therapie suchen, stehen Ihnen die Expertinnen und Experten des ROC in Aschheim bei München gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich persönlich beraten. München ist für Sie zu weit weg? Sprechen Sie Ihren Facharzt in Ihrer Nähe auf die Behandlung mit Spirecut® an.

ROC Regeneratives Centrum
St.-Emmeram-Straße 5 • 85609 Aschheim
Tel.: 089 / 46 25 99 30 • praxis@roc-ortho.de
www.roc-aschheim.de

roc aschheim team