Das Hüftgelenk ist ein Kugelgelenk. Es besteht aus der schalenförmigen Hüftgelenkpfanne und dem kugeligen Oberschenkelkopf. Beide sind mit einer schützenden Knorpelschicht ausgestattet.
Bei einer Hüftgelenkarthrose wird diese Schicht dünner, sodass die Druckbelastung steigt und die Beweglichkeit des Gelenks nachlässt. Es gibt eine Reihe von Methoden, um eine Hüftarthrose zu behandeln.
…im Vivantes Auguste-Viktoria Klinikum in Berlin Hier zur Voruntersuchung, da zur Operation, dort zur Reha – in vielen Fällen wird ein endoprothetischer Eingriff...
Ist es Zeit für ein neues Gelenk? Dr. Dean Sobczyk ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezieller orthopädischer Chirurg, seit 2014 Qualitätsmanager eines...
Maximale Expertise auch bei schwierigen Eingriffen Verschlissene Hüft- und Kniegelenke lassen sich heute einfach ersetzen – solange eine Versorgung mit den gängigen Standardverfahren...
EndoProthetikZentren (EPZ) und das Endoprothesenregister Bei einer Verschleißerkrankung des Hüft- oder Kniegelenkes ist die Versorgung mit einem künstlichen Gelenkersatz zur Wiederherstellung der Funktion...
MAKO in der ATOS Klinik Heidelberg Der endoprothetische Ersatz von Hüfte und Knie gilt heute als Standardeingriff, der in vielen Krankenhäusern durchgeführt werden...
Kurzschaftsysteme als Lösung für besonders junge und ältere Menschen mit Arthrose Bewegung ist lebenswichtig. Doch wenn Schmerzen in der Hüfte dauerhaft Bewegung und...
Fünf Millionen Menschen in Deutschland — das sind sechs Prozent der Bevölkerung — leiden an einer Arthrose, der häufigsten Gelenkverschleißerkrankung. Da die degenerative...
Risikoabschätzung und Prophylaxe möglich Der Ersatz schmerzhafter Gelenke bei Arthrose oder nach Unfällen durch ein Kunstgelenk, eine so genannte Endoprothese, gehört heute zu...
Kein Mensch ist völlig symmetrisch gebaut. So kommen Beinlängendifferenzen relativ häufig vor. In vielen Fällen sind aber die Beine nur scheinbar unterschiedlich lang....
Gelenkspezialisten in der ATOS Orthoparc Klinik Der Ersatz von Hüft- oder Kniegelenk gilt heute als Standardoperation. Die Zufriedenheit der Patienten nach dem Eingriff...
So gelingt Gelenkersatz im Eduardus-Krankenhaus Köln Das eingespielte Ärzteteam der Klinik für Allgemeine Orthopädie und Rheumatologie überzeugt auch während Corona mit sehr guten...
Möglichkeiten moderner Hüftendoprothetik Versuche, erkrankte und funktionsunfähige Gelenke durch eingepflanzte Prothesen zu ersetzen, wurden schon vor über 100 Jahren durchgeführt. Die ersten künstlichen...