
Inhaltsverzeichnis
- Ein Gespräch mit Dr. med. Ivo Breitenbacher
- Was ist Arthrosamid ®?
- Wesentliche Vorteile
- Welche Vorteile sehen Sie in der Anwendung von Arthrosamid ®?
- Wie integrieren Sie Arthrosamid ® in Ihre Behandlungskonzepte?
- Gibt es spezifische Patientengruppen, die besonders profitieren?
- Wie bewerten Ihre Patienten die Ergebnisse der Behandlung mit Arthrosamid ®?
- Welche Kriterien sind entscheidend, bevor Sie Arthrosamid ® anwenden?
- Wie sehen Sie die Zukunft von Arthrosamid ® und ähnlichen Technologien in der Orthopädie?
- Kann Arthrosamid ® auch bei anderen Gelenken angewendet werden?
Ein Gespräch mit Dr. med. Ivo Breitenbacher
Die Diagnose Arthrose ist für viele Menschen ein Wendepunkt: Schmerzen, eingeschränkte Mobilität und der Gedanke an invasive Operationen belasten Betroffene physisch wie psychisch. Insbesondere für Geschäfts-leute, Berufstätige oder Menschen mit einem vollen Terminkalender bedeutet ein operativer Eingriff nicht nur eine erhebliche Einschränkung ihrer Mobilität, sondern auch einen zeitlichen und finanziellen Ausfall, den sie vermeiden möchten. Arthrosamid ® bietet hier eine wertvolle Alternative, um lange Ausfallzeiten zu umgehen und dennoch eine effektive und nachhaltige Schmerzlinderung zu erreichen. Dr. med. Ivo Breitenbacher, Facharzt für Orthopädie und ärztlicher Leiter des MVZ für Orthopädie Flugfeld, ein renommierter Spezialist für minimalinvasive Orthopädie und Experte in der gelenkerhaltenden und bioregenerativen Therapie, erläutert die Vorteile dieses bahnbrechenden Produkts.
Was ist Arthrosamid ®?
Die besondere Zusammensetzung aus 2,5 Prozent Polyacrylamid (2,5 Prozent iPAAG) ist dabei ausschlaggebend. Es wird direkt in das Gelenk injiziert und verfügt über einen einzigartigen Wirkmechanismus. Im Gegensatz zu anderen injizierbaren Präparaten integriert sich Arthrosamid ® in die Synovialmembran, verbessert die Gelenkschmierung, reduziert Schmerzen und stellt eine kissenartige Polsterung her, die langfristig für Linderung sorgt.
Dr. Ivo Breitenbacher erklärt, dass Arthrosamid ® gezielt an der entzündeten und schmerzenden Gelenkinnenhaut, der sogenannten Synovialmembran, wirkt. Nach der Injektion in das Kniegelenk wird das Hydrogel von den Synovialzellen aufgenommen und innerhalb von vier bis acht Wochen in die bestehende Synovialschicht integriert. Untersuchungen legen nahe, dass das Hydrogel die Entzündung in der Gelenkinnenhaut reduziert und dadurch Schmerzen und Schwellungen im Gelenk verringert. Der therapeutische Effekt setzt typischerweise nach 4 – 6 Wochen ein.
Viele Patienten berichten jedoch schon früher von einer spürbaren Linderung, was auf die sofortige stoßdämpfende Wirkung des Gels zurückzuführen ist. Vier-Jahres-Studien belegen diesen nachhaltigen Effekt und unterstreichen die Langzeitwirkung von Arthrosamid ®.
Wesentliche Vorteile
- Langfristige Wirkung: Klinische Studien zeigen eine lang anhaltende Schmerzlinderung nach nur einer Injektion.
- Minimalinvasiv: kein operativer Eingriff erforderlich, schnelle Erholung für Patienten.
- Alternative zu Operationen: besonders geeignet für Patienten mit moderater Arthrose, die invasive Maßnahmen hinauszögern möchten.
Welche Vorteile sehen Sie in der Anwendung von Arthrosamid ®?
„Arthrosamid ® bietet eine effektive und nachhaltige Lösung für Patienten, die unter Arthroseschmerzen leiden und operative Eingriffe vermeiden möchten. In meiner Praxis sehe ich immer wieder, wie es den Alltag der Patienten spürbar erleichtert. Die lange Wirkungsdauer ist dabei ein großer Vorteil, da der Schmerz deutlich reduziert wird.“
Wie integrieren Sie Arthrosamid ® in Ihre Behandlungskonzepte?
„Ich setze Arthrosamid ® häufig bei Patienten ein, die sich zwischen konservativen und operativen Therapien bewegen. Durch die einfache Injektion können wir ohne großen Aufwand beeindruckende Ergebnisse erzielen. Es ergänzt perfekt unser Ziel, minimalinvasive Methoden anzuwenden. In unserem MVZ führe ich die Injektionen mit gesteuertem MRT durch. Dieses bildgebende Verfahren ermöglicht es, die genaue Position des Gelenks und des Arthrosamid ®-Hydrogels während der Injektion zu kontrollieren, um eine präzise und sichere Therapie zu gewährleisten.“
Gibt es spezifische Patientengruppen, die besonders profitieren?
„Ja, vor allem Patienten mit moderater Kniearthrose, die mit anderen konservativen Behandlungen keine ausreichende Schmerzlinderung erzielt haben. Auch für jüngere Patienten, die eine Operation so lange wie möglich vermeiden möchten, ist Arthrosamid ® eine hervorragende Option.“
Wie bewerten Ihre Patienten die Ergebnisse der Behandlung mit Arthrosamid ®?
„Die Rückmeldungen sind sehr positiv. Viele Patienten berichten von einer spürbaren Schmerzreduktion schon wenige Wochen nach der Injektion. Besonders beeindruckend finde ich, dass die Wirkung in den meisten Fällen über Jahre hinweg anhält, was Arthrosamid ® von anderen Injektionstherapien abhebt.“
Welche Kriterien sind entscheidend, bevor Sie Arthrosamid ® anwenden?
„Vor der Anwendung prüfe ich sorgfältig, ob der Patient für diese Therapie geeignet ist. Faktoren wie der Grad der Arthrose, bisherige Behandlungsansätze und individuelle Erwartungen spielen eine Rolle. Wichtig ist auch, dass die Patienten verstehen, dass es sich um eine schmerzlindernde und funktionserhaltende Therapie handelt – kein Ersatz für eine Endoprothese, wenn diese notwendig wird.“
Wie sehen Sie die Zukunft von Arthrosamid ® und ähnlichen Technologien in der Orthopädie?
„Ich bin überzeugt, dass solche Technologien die Zukunft sind. Sie bieten nicht nur eine Brücke zwischen konservativen und chirurgischen Methoden, sondern ermöglichen es uns auch, personalisierte und patientenorientierte Therapien anzubieten. Arthrosamid ® ist ein Schritt in die richtige Richtung, und ich sehe großes Potenzial in der Weiterentwicklung solcher Materialien.“
Kann Arthrosamid ® auch bei anderen Gelenken angewendet werden?
„Arthrosamid ® wurde bisher speziell für die Behandlung von Kniearthrose entwickelt. Injektionen in andere große Gelenke wie Schulter oder Hüfte können jedoch im Rahmen einer Einzelfallentscheidung als Off-Label-Use in Erwägung gezogen werden.“
Die Behandlung von Arthrose befindet sich im Wandel – hin zu sicheren, effektiven und minimalinvasiven Therapien. Arthrosamid ® bietet Betroffenen neue Möglichkeiten, Schmerzen zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Dank Dr. Ivo Breitenbacher und seiner langjährigen Erfahrung, seinem Engagement für innovative Behandlungsmethoden und seiner hohen fachlichen Kompetenz können Patienten optimal versorgt werden und von modernsten Technologien profitieren.
Für weitere Informationen oder Terminvereinbarungen:
breitenbacher
MVZ für Orthopädie Flugfeld
Dr. med Ivo Breitenbacher
Konrad-Zuse-Straße 12
71034 Böblingen
Tel. Praxis: 0 7031 / 98 63 60
Tel. Physio: 0 7031 / 98 63 613
E-Mail: praxis@breitenbacher.de