Suche
0
Rücken Anzeige

Mehr Freiraum für Ihre Bandscheiben

spinemed aufm rz

Die sanfte Wirbelsäulenentlastung mit Spinemed ®

Geschädigte oder verletzte Bandscheiben heilen in der Regel nur sehr langsam. Dies hängt vor allem mit der hohen Druckbelastung zusammen, der sie im Alltag ausgesetzt sind. Umso wichtiger ist eine gezielte Dekompression und Druckentlastung der Bandscheiben. Eine Therapiemethode, mit der die schmerzende Wirbelsäule sanft und gezielt gedehnt wird, ist Spinemed ®. Das Verfahren wurde in den USA entwickelt und kommt ganz ohne Operation und die damit verbundenen Folgen wie längere Rekonvaleszenz oder Narbenbildung aus.

Während der Behandlung liegen die PatientInnen entspannt auf einer speziellen Liege, wobei Becken und Ober­körper fixiert sind. Mithilfe eines computergesteuerten Systems werden die betroffenen Wirbelsäulensegmente gezielt gedehnt, um den Druck auf Bandscheiben und eingeengte Nerven zu verringern und akute Schmerzen zu lindern. Die Gefahr, dass zu viel Kraft auf den Körper einwirken könnte, wird durch ein Biofeedback-System vermieden. Dieses reagiert sofort auf die leichteste Abwehrspannung und passt die Zugkraft automatisch an.

Die sanfte und völlig nebenwirkungsfreie Behandlung erlaubt es den Bandscheiben, sich auszudehnen und ihre natürliche Elastizität zurückzugewinnen. Auf diese Weise kann die Diffusion von Flüssigkeit, Sauerstoff und Nährstoffen verbessert und der natürliche Heilungsprozess des Körpers stimuliert werden. Wie durch eine Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München bestätigt wurde, kann eine Behandlungsserie von etwa 20 Sitzungen dazu beitragen, dass sich die Bandscheiben erholen und die Schmerzen der PatientInnen signifikant verringern. Das schafft zugleich die besten Voraussetzungen dafür, die Beweglichkeit zu verbessern.

Jede Sitzung dauert ungefähr 30 Minuten. Meist berichten die PatientInnen bereits nach nur sieben Behandlungen über deutliche Besserungen. Behandeln lassen sich mit der Spinemed ®-Methode neben Bandscheibendegenerationen auch Facettengelenksyndrome, Ischialgien und knöcherne Wirbelkanalverengungen.

In Deutschland bieten inzwischen zahlreiche SpezialistInnen das bewährte ­Spinemed ®-Verfahren an.

SpezialistInnen für die konservative Behandlung in Ihrer Nähe:

Orthopädische & Unfallchirurgische Praxis
Dr. med. Christiane Karrenberg
und Kolleg:innen
Hauptstr. 17 · 51503 Rösrath
Tel.: 02205 / 90 94 90
www.dr-karrenberg.de

spinemed karrenberg
Dr. med. Christiane Karrenberg

Dr. Patrick Simons
Neurochirurg
MVZ RÜCKENDOC GmbH
Im Mediapark 3 · 50670 Köln
Tel.: 0221 / 979 73 00
www.ruecken-doc.de

spinemed simons rz
Dr. Patrick Simons