Suche
0
Anzeige
Hüfte Anzeige

„Ich habe jetzt ein richtig gutes Gehgefühl!“

medreflexx einlagen

Wie sensomotorische Einlagen bei komplexen Komplikationen mit einer Hüft-OP helfen können

Kerstin S.’ Leidensgeschichte ist lang: Über zehn Jahre erträgt sie heftige Schmerzen in der rechten Hüfte, im oberen Rücken und in den Oberschenkeln. Wegen ihrer fortgeschrittenen Hüftarthrose er- hält die 67-Jährige schließlich ein neues Hüftgelenk. Drei Monate später bricht das Implantat und sie muss sich erneut operieren lassen. Im Rahmen einer multimodalen Schmerztherapie verordnet man  der  rüstigen  Rentnerin  sensomotorische  Einlagen  von MedReflexx, die sie zum Glück wieder auf die Beine bringen.

Plötzlich bricht das Implantat

Danach ist man bekanntlich immer klüger: „Wenn mir jemand vor zehn Jahren gesagt hätte, dass ich durch Muskeltraining keine Hüft-OP bräuchte, sondern einfach nur die Muskeln aufbauen sollte, dann wäre das besser gewesen“, berichtet Kerstin S. Zum Schluss hat sie sogar solche Schmerzen in der rechten Hüfte, dass sie nicht mehr laufen kann. Im Mai 2023 liegt sie schließlich im fränkischen Dinkelsbühl auf dem OP- Tisch und erhält eine künstliche Hüfte. Der Eingriff verläuft problemlos: „Ich war hochzufrieden. Drei Monate war alles in Ordnung, ich konnte sogar ohne Krücken arbeiten. Am Sonntagabend wollte ich mir vor dem ‚Tatort‘ Schokolade aus dem Kühlschrank holen und machte eine ganz normale Drehung – dann bin ich mit einem Schrei zu Boden gegangen. Der Hüftschaft ist aus dem Oberschenkelknochen  ausgebrochen, und ich hatte einen Spiralbruch.“

Neue OP, doch die Schmerzen bleiben

Vier Wochen später wird Kerstin S. erneut operiert und ist im Anschluss acht Wochen in Reha: „Danach hätte ich für mein Empfinden langsam wieder schmerzfrei sein müssen. Man geht ja in ein Krankenhaus und lässt sich operieren, um danach die Beschwerden los zu

sein, und das bin ich ja bis heute nicht!“ Die Rentnerin kommt seit- her nicht wieder auf

die Füße, hat Probleme mit dem Laufen, kein Schuh ist ihr angenehm, da sie unter dem rechten Fuß Verhärtungen hat. In ihrer Verzweiflung ruft sie ihren früheren Orthopäden an, der sie auf die Schmerzklinik St. Anna-Virngrund in Ellwangen aufmerksam macht. Dort stellt sie sich Anfang des Jahres bei Dr. Fett-Priessner vor, dem ärztlichen Leiter.

Erst die Schmerzklinik kann helfen

Der Orthopäde und erfahrene Schmerztherapeut erinnert sich: „Die Patientin kam wegen chronischer Schmerzen in beiden Oberschenkeln nach Hüftprothese und Fraktur links; außerdem hatte sie Beschwerden in der linken Oberschenkelregion, eine sogenannte Allodynie, zudem chronische Beschwerden im Kreuzbeinbereich mit ausstrahlenden Schmerzen beidseits. Hinzu kamen Schmerzen im rechten Vorfuß und der Verdacht auf eine Einengung des Schien- beinnervs am Innenknöchel. Alles in allem ein sehr komplexes Beschwerdebild.“ Dr. Fett-Priessner ist  auf chronische Patienten wie Kerstin S. spezialisiert: In seiner Klinik ist der Blick immer ganzheitlich, die Therapie besteht aus verschiedenen Modulen.

Mehrere Mittel gegen den Schmerz

„Bei der multimodalen Schmerztherapie werden ja alle Beteiligten gleich-

zeitig und autark aktiv, und wir besprechen das einmal in der Woche im Team“, erklärt der Mediziner. „Das Problem ist, dass sich in der Reha häufig die Physiotherapeuten nicht so intensiv mit den Ärzten abstimmen oder oft keine Zeit haben oder zu wenig von der Orthopädie verstehen, um komplexe Patienten adäquat zu behandeln.“ Unter ärztlicher Betreuung er- hält Kerstin S. stationär drei Wochen lang manuelle Therapie, Ergotherapie, Psychotherapie, Nordic Walking und Gerätetraining.

Sensomotorische Einlagen gegen die Metatarsalgie

Als weiteren Baustein verordnet ihr der Schmerzexperte sensomotorische Einlagen von MedReflexx. „Wenn ich so ein komplexes Krankheitsbild vor mir sehe und höre, dass die Patientin auch noch ein Fußproblem hat, dann über- prüfe ich das sofort. Ich habe die Ein- lagen inzwischen zweimal angepasst, und die Patientin ist sehr zufrieden. Kerstin S. bestätigt dies: „Ich habe ein richtig gutes Gehgefühl. Ich kann gut damit laufen und auch wieder problemlos auftreten. Die Einlagen nehmen die Schmerzen natürlich nicht weg, ich bin weiterhin in Behandlung, mit Krankengymnastik und Geräten, aber auf diese Einlagen möchte ich nicht mehr verzichten. Ich habe mir inzwischen

auch ein zweites Paar besorgt.“

So wirken sensomotorische Sohlen

Im Unterschied zu rein stützenden Einlagen handelt es sich bei den sensomotorischen Sohlen von MedReflexx um Einlagen, die die Muskulatur aktivieren. Dies geschieht über einzelne Therapieareale, die die Fußsohle stimulieren – vergleichbar mit Barfußlaufen auf unebenem Untergrund. Diese Reize werden über das körpereigene Netzwerk von Muskelketten und Faszien bis ins Nervensystem transportiert. Das Gehirn leitet eine entsprechende Rückkopplung ein und steuert die benötigte Muskulatur neuronal an. Für Schmerzen im Bewegungsapparat bedeutet das, dass Fehlstellungen behoben, Belastungen neu verteilt und muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden können. Das Besondere an den Einlagen von MedReflexx: Sie können nur von speziell ausgebildeten Ärzten verordnet und direkt in der Praxis angepasst werden.

Die letzte Rettung

Wie es zu den Beschwerden am Fuß kam, ist für den Orthopäden klar: „Aufgrund der misslungenen Hüft-OP hat sie das Bein geschont und dann kam die Metatarsalgie.“ Kerstin S. kommt inzwischen regelmäßig zur Kontrolle in die Klinik, dort macht sie Physiotherapie und Übungen. Fett-Priessner freut sich, dass es ihr inzwischen viel besser geht, gerade angesichts ihrer Leidensgeschichte: „Frau S. hatte ja schon mehrere Rehabilitationen gemacht, Psychosomatik, Wassergymnastik, Rheumaliga, Krankengymnastik, ambulante Ergotherapie – die arme Frau war ja schon komplett durch! Es ist ganz normal, dass die Leute, die zu uns kommen sagen, ich wäre ihre letzte Rettung.“

Bewegung, Krafttraining und ärztliche Kontrolle

Die ganzheitliche Hilfe zur Selbsthilfe nimmt Kerstin S. bereitwillig an: „Ich bewege mich inzwischen viel, mache Kraft- und Gerätetraining, eben alles, was die Physiotherapeuten mir raten. Im unteren Rücken habe ich auch keine Beschwerden mehr. Ich habe, wie mein Arzt sagt, verklebte Faszien und untrainierte Muskeln. Und den Muskelaufbau, den mache ich ja jetzt erst seit ein paar Monaten.“ Ohne die Einlagen geht sie nicht mehr außer Haus und ist alle sechs Wochen bei Dr. Fett, der die Befüllung der Ein- lagen dem Therapieverlauf entsprechend anpasst.

Der große Traum

Aufgrund der Dysbalancen und Fehlbelastungen, um die rechte Hüfte zu schonen, macht nun allerdings auch die linke Hüfte Probleme. Kerstin S. versucht, dies mit den Ein- lagen und Sport zu kompensieren. Eins ist sicher: „An meine Hüften kommt kein Messer mehr!“ Das große Ziel der ehemaligen Bürokauffrau ist es, irgendwann wieder Rad fahren zu können. Noch traut sie sich nicht, denn ein Sturz wäre fatal. „Mein Motto ist aber ‚Aufgeben ist keine Option‘ und da halte ich mich dran“, lacht sie.

ALLE ANWENDER ALLER REGIONEN

Ausgebildete Spezialisten für Haltungs- und Bewegungsdiagnostik in Ihrer Nähe:

Weitere spezialisierte Ärzte nennt Ihnen die MedReflexx GmbH,

Hesseloherstraße 5, 8080 2 München, 089 / 330 37 47 – 0

Mitte

Dr. Michael Wittke
Privatpraxis für umfassende Orthopädie,
Professional Applied Kinesiology, funktionelle Myodiagnostik
Sägemühlenstraße 3 • 29221 Celle
Tel.: 05 141 / 934 40 71
wittke.michael@t-online.de

Dr. med. Horst Darmstädter
FA für Orthopädie, Sportmedizin, ganzheitliche
Haltungs- & Bewegungsdiagnostik, 4-D-WS-Vermessung
Hessenring 3 • 34260 Kaufungen
Tel.: 05 605 / 704 41
Fax: 05 605 / 708 39
www.dr-darmstaedter.de
hdmst@gmx.ch

Dr. med. Platon Kastriotis
FA für Orthopädie und Unfallchirurgie, Osteopathie,
Sportmedizin, Chirotherapie, Akupunktur
Kaiserstraße 14 • 66482 Zweibrücken
Tel.: 06332 / 47 18 40
Fax: 06332 / 47 18 39
www.dr-kastriotis.de

Nord

Rayk Gläser
Chirotherapie, Sportmedizin,Neuraltherapie, ambulante Operationen
Meißner Straße 82 B
01558 Großenhain
Tel.: 03522 / 50 49 51

Christoph Kahl & Dr. med. Jan Grundmann
FÄ für Orthopädie & Unfallchirurgie,Chirotherapie, physikalische Therapie,Akupunktur, Sportmedizin
Windscheidstraße 38 a
10627 Berlin
Tel.: 030 / 327 44 55 und 030 / 313 79 26
www.orthopaede-charlottenburg.de

Dr. med. Hubert Klauser
HFZ BERLIN & POTSDAM
Orthopäde, Handchirurg, zert. Fußchirurg (GFFC), 3-D-Wirbelsäulenvermessung, Sportorthopädie
Berlin: Schlüterstraße 38
Tel.: 030 / 853 30 72
Potsdam: Friedrich-Ebert-Straße 33
Tel.: 030 / 853 30 72
www.hfz-berlin.de

Christian Laurenz
MVZ Berliner Orthopäden
FA für Orthopädie und Unfallchirurgie, Akupunktur, Sportmedizin, Fußchirurgie
Grunewaldstraße 6
12165 Berlin
Tel.: 030 / 79 08 30 – 0
www.orthopaedie-rs.de

Dr. med Kurt Haarig
medizinischer Leiter
Diagnostik Zentrum Berlin
Diagnostik Zentrum
Alice-Salomon-Platz 2
12627 Berlin
Tel.: 030 / 99 28 97 70
Fax: 030 / 99 28 97 79

Dr. med. Henning C. Vollbrecht & Dr. med. Sabine Bleuel
ORTHOPÄDIE & CHIRURGIE ELBCHAUSSEE
FÄ für Orthopädie & Unfallchirurgie, Hand- & Fußchirurgie, Faszientherapie (FDM), 3-D-Wirbelsäulenvermessung
Elbchaussee 567 • 22587 Hamburg
Blankeneser Bahnhofstraße 12 • 22609 Hamburg
Tel.: 040 / 86 23 21
www.orthopaedie-elbchaussee.de

Dr. med. Tom Breitwieser
Orthopädie und Unfallchirurgie, sensomotorische Einlagen
MediCo Gesundheitszentrum
Segeberger Straße 16 – 22
23617 Stockelsdorf
Tel.: 0451 / 880 58 – 220
www.medico-stockelsdorf.de

Dr. med. Robert Saxler – Sternklinik
Orthopäde, Naturheilverfahren, Sportmedizin, Osteopathie, medizinisches Gerätetraining (MTT),
PGA Golf-Therapie Zentrum
Carl-Ronning-Straße 4 – 6
28195 Bremen
Tel.: 0421 / 16 83 41 50
www.sternklinik.net

Dr. Michael Wittke
Privatpraxis für umfassende Orthopädie, Professional Applied Kinesiology, funktionelle Myodiagnostik
Sägemühlenstraße 3
29221 Celle
Tel.: 05141 / 934 40 71
wittke.michael@t-online.de

NRW

Dres. med. Philipp und Schöniger
FÄ für Orthopädie & Unfallchirurgie, Akupunktur, Chirotherapie, Sportmedizin, Operationen
www.orthopraxen.de
Bült 26
59368 Werne
Tel.: 02389 / 791 89
Wilhelmstraße 30
44137 Dortmund
Tel.: 0231 / 589 69 67
Faßstraße 27
44263 Dortmund
Tel.: 0231 / 43 24 66

Doris Foster & Dr. Andrea Schillings
Praxis f. Orthopädie & Unfallchirurgie
Sportmedizin, Pedografie, Kinesio-Taping, 3-D-/4-D-Vermessung
Erich-Hoffmann-Straße 5
53121 Bonn-Endenich
Parkplätze hinter dem Gebäude                                                              
Termine telefonisch oder über Doctolib                                                   
www.orthopaedie-endenich.de
Tel.: 0228 / 55 00 60 90
Fax: 0228 / 550 06 09 40

Dr. med. Reinhard Schmidt
Sport- und Allgemeinmedizin
Luisenstraße 16
53604 Bad Honnef
Tel.: 02224 / 23 21
Fax: 02224 / 93 14 a94
www.altes-badehaus.de

SÜD

Dr. med. Frank O. Steeb
Privatpraxis für Orthopädie & Sportmedizin,
ganzheitliche Haltungs- & Bewegungsanalyse, Stoßwellentherapie, ganzheitliche Arthrose- und Wirbelsäulentherapie
Arlbergstraße 38 • 70327 Stuttgart
Tel.: 0711 / 33 99 91 • Fax: 0711 / 33 99 69
www.dr-steeb.deinfo@dr-steeb.de

Dr. med. Gerhard Schömer
Bewegungs- und Haltungsdiagnostik
(Tätigkeitsschwerpunkt), Sportmedizin, Chirotherapie
74366 Kirchheim
Hohensteiner Straße 2
Tel.: 07143 / 965 26 10
www.drschoemer.de

Volker Bracht D.O.M. ™
Arzt für osteopathische Medizin,
Sportmedizin, Kinderosteopathie, Wirbelsäulendiagnostik/-therapie
Eggerten 34
76646 Bruchsal
Tel.: 07251 / 322 28 20
bruchsal@osteoworld.de
www.osteoworld.de

Dr. med. Michael Grolik
FA für Orthopädie & Unfallchirurgie, Sportmedizin, manuelle Medizin, Akupunktur, Mountain-Medizin
Habsburger Straße 127 • 79104 Freiburg
Tel.: 0761 / 220 33
info@dr-grolik.de • www.dr-grolik.de

Dr. med. Cyrus Sami

Praxis für Sportmedizin, Chirotherapie und Akupunktur, Haltungs-, Bewegungs- und Vegetativdiagnostik, regenerative Medizin, integrative Schmerzbehandlung
Hohenzollernstraße 12 • 80801 München
Tel.: 089 / 271 31 77
www.dr-sami.de

Dr. med. Maximilian Meichsner
FA für Orthopädie, Sportmedizin, Chirotherapie, ganzheitliche Bewegungs- und Haltungsanalyse
Moraltpark 1 E • 83646 Bad Tölz
Tel.: 08041 / 23 23
meichsner@orthopaedie-oberland.de
www.orthopaedie-oberland.de

Dr. med. Frank Sommerfeld
Spezielle Arthrosetherapie, Wirbelsäulen- u. Bandscheibentherapie, ganzheitliche Behandlungsmethoden,
Trigger-Stoßwellen-Therapie
Augustenfelder Straße 1
85221 Dachau
Tel.: 08131 / 73 59 96

Dr. Hubert Merkelbach
FA für Orthopädie & Unfallchirurgie, Sportmedizin, Osteopathie, Kinderorthopädie, Chirotherapie, Akupunktur, Belegarzt für Hand- und Fußchirurgie
Mühlenstraße 15 • 88662 Überlingen
Tel.: 07551 / 95 06 10

Orthopädische Gemeinschaftspraxis
Dres. Egle/Elsharkawi/Trepte
Ganzheitliche Orthopädie, Haltungs- & Bewegungsdiagnostik, Stoßwellentherapie,
spezielle 3-D-WS-Vermessung
Hirschstraße 23 • 89073 UlmTel.: 0731 / 684 34
www.orthopädie-ulm.de

Privatärztliche Praxis
Dr. med Werner Menzler, Orthopäde
Stößelstraße 22 1/2
97422 Schweinfurt/Hochfeld
Tel.: 09721 / 20 70 26
info@praxis-menzler.de

Peter Zimmer
Ganzheitliche Orthopädie, Sportmedizin, Akupunktur, Chirotherapie, Fußchirurgie
Dominikanerplatz 5
97070 Würzburg
Tel.: 0931 / 140 12