Zum ersten Mal in Europa hat Dr. Manfred Krieger, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim, einem Patienten beide Hüftgelenke während eines operativen Eingriffs ambulant ersetzt. Dank optimaler Vorbereitung des Patienten, moderner minimalinvasiver OP-Technik und sofortiger Mobilisierung konnte der 44-jährige Patient die Klinik noch am Tag der OP verlassen. Damit hat Dr. Krieger, der bereits über 100 einseitige Hüften ambulant ersetzt hat, ein neues Kapitel in der Geschichte der Hüftgelenk-Chirurgie erfolgreich aufschlagen. Dr. Krieger arbeitet seit über 20 Jahren am Rüsselsheimer GPR. weiterlesen
- Anzeige -
Patienten mit einer Coxarthrose versprechen sich von einem Kunstgelenk nicht nur eine Linderung ihrer Schmerzen, sondern wünschen sich auch, schnellstmöglich wieder mobil zu sein. Moderne Operationsverfahren schaffen neben weiteren Vorteilen die Voraussetzungen dafür. Dr. Markus Wurster, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie von der OrthoPraxis München-Gräfelfing, wendet dafür die minimalinvasive, gewebeschonende und mobilitätserhaltende Yale-Technik an. weiterlesen
An welcher Stelle Muskelgewebe für dein Einsatz einer Hüftendoprothese durchtrennt wird, ist von der jeweiligen Operationstechnik abhängig. Minimalinvasive Verfahren versuchen möglichst wenig Muskulatur zu schädigen, um die Kraft zu erhalten.
Ein Revisionseingriff ist nötig, wenn eine Endoprothese ausgewechselt werden muss.
Unter dem Begriff der minimalinvasiven Operation versteht man einen Eingriff mit möglichst geringer Gewebeschädigung.