Fußschmerzen haben ihre Ursache vor allem in den gewaltigen Belastungen und Strapazen, denen unsere Füße ausgesetzt sind. Der Grund kann jedoch auch in einer Störung der Nerven liegen. Verantwortlich dafür können die unterschiedlichsten Erkrankungen sein. weiterlesen
Unsere Füße sind das Fundament, auf dem wir stehen und gehen. Schmerzen, Einschränkungen oder auch nur vermeintlich kleinere Probleme sollten ernst genommen und gegebenenfalls von einem Spezialisten in Augenschein genommen werden. Denn das Fundament hat großen Einfluss auf die ganze Köperstatik. weiterlesen
Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, die mit Durchblutungsstörungen und Missempfindungen einhergehen kann. Die Füße der Betroffenen werden unempfindlicher gegen Wärme und Kälte und bemerken oft nicht, wenn es zu kleineren Wunden gekommen ist. Diese heilen außerdem auch noch schlechter.
Bei krallenartig veränderten Zehen, die nach unten zeigen, spricht man auch von Hammerzehen.
Ein Knickfuß zeichnet sich dadurch aus, dass das Fußinnengewölbe aufliegt und der Fuß im Sprunggelenk einknickt.