Sportmedizin

Sportmedizin

Sport- und Bewegungstherapie sind bei vielen Gelenkerkrankungen eine sinnvolle Option. Bei Arthrose im Hüftgelenk und im Knie können sie häufig dazu beitragen, die Beschwerden zu lindern.

Wird die Beweglichkeit wiederhergestellt, werden die Patienten in die Lage versetzt, ihren Alltag besser zu meistern, und gewinnen ein unter Umständen erhebliches Maß an Lebensqualität zurück.

Neue Muskelfunktionsmessung komplettiert diagnostisches Konzept

Neue Muskelfunktionsmessung komplettiert diagnostisches Konzept

Bildgebende Verfahren sind heute aus der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken: Knöcherne Strukturen werden mit Röntgenbildern erfasst, Weichteile per Computertomografie (CT) oder Ultraschall...

„Fit for ever“

„Fit for ever“

Leistungsfähigkeit von Körper und Geist erhalten und verbessern Dass mit medikamentöser und operativer Behandlung allein Gesundheit und Wohlbefinden nicht gesichert werden können, ist...

Amerikanische Chiropraktik

Amerikanische Chiropraktik

Die Chiropraktik wird bei uns häufig immer noch mit „Knochenbrechern“ oder Wunderheilern assoziiert. Doch beides hat mit der modernen amerikanischen Chiropraktik nichts zu...

Muskelverletzungen

Muskelverletzungen

Besonders häufig von Verletzungen der Muskulatur betroffen sind Sportler. Eine abrupte falsche Bewegung, vor allem wenn die betroffene Muskelpartie nicht aufgewärmt ist, kann...

Verstauchungen nicht verharmlosen

Verstauchungen nicht verharmlosen

Der Begriff Distorsion kommt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich „Verdrehung“. Dies ist meist die Ursache für eine Verstauchung, wofür die medizinische, lateinische...

Bewegung ist das A und O!

Bewegung ist das A und O!

Aktuelle Patientenleitlinie zum nichtspezifischen Kreuzschmerz Nichtspezifische Kreuzschmerzen lassen sich am besten mit Bewegung besiegen. Dies ist eine der Kernbotschaften der aktuellen Patientenleitlinie „Kreuzschmerz“ (PatientenLeitlinie...

„Gymnastik“ heute

„Gymnastik“ heute

Spiraldynamik, Faszientraining, Yin Yoga Bewegungsmangel und Fehlhaltungen können zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen. So beispielsweise zu den aufgrund der häufigen Verbreitung oft als...

Marathon – was im Körper bei extremer Belastung passiert

Marathon – was im Körper bei extremer Belastung passiert

Marathonläufe sind zu einem wahren Massenphänomen geworden. Allein im deutschsprachigen Raum finden jedes Jahr mehr als 200 organisierte Marathon-Wettkämpfe statt. Während Teilnehmer auf...

Muskelkrämpfe und Verspannungen

Muskelkrämpfe und Verspannungen

Durch ein Wechselspiel von An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen und ihrer Gegenspieler sorgen Muskeln für die Dynamik des Bewegungsapparates sowie im Körperinneren von...

Schmerzen? – Bloß nicht schonen!

Schmerzen? – Bloß nicht schonen!

Bewegung ist die beste Medizin  „Schlaf ist die beste Medizin“ – dieser Rat ist nicht auf alle Krankheiten zu übertragen: Aktivität ist besonders...

Anzeige
Nackenschmerzen Onlinemagazin

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailerlite zu laden.

Inhalt laden

Jetzt für unseren Newsletter anmelden!