Die Schulter ist ein Kugelgelenk und besitzt einen sehr großen Bewegungsspielraum. Dies stellt zugleich eine Schwachstelle dar. Schulterschmerzen können in allen Teilen des Schultergelenks auftreten.
Zu den Ursachen gehören häufig Muskelverspanungen, durch Athrose bedingter Gelenkverschleiß, Haltungsschäden sowie Muskel- und Bandverletzungen. Die Beschwerden schränken häufig die Beweglichkeit ein und halten mitunter länger an. Erkrankungen der Schulter sollten immer ernst genommen werden. In akuten Fällen hilft es häufig, die Schulter zu tapen.
Beweglichkeit und Schmerzfreiheit durch moderne Endoprothetik Gegenüber dem Ersatz eines Knie- oder Hüftgelenks führte die Schulterendoprothetik bis vor kurzer Zeit eher ein Schattendasein....
in der Luitpoldklinik Heiligenfeld Bad Kissingen Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk des Körpers, gleichzeitig aber auch sehr anfällig für Verletzungen und Verschleiß....
Mehr Lebensqualität durch moderne Endoprothetik Beim Stichwort „Arthrose“ denkt man unwillkürlich an Hüfte oder Knie. Dabei ist auch unser beweglichstes Gelenk – die Schulter – regelmäßig vom...
In der Klinik für Schulterchirurgie in Frankfurt „Von der Kalkschulter bis zur inversen Prothese, von einfacher Arthroskopie bis hin zum komplexen Sehnentransfer –...
Schulterendoprothetik ins rechte Licht gerückt Der Ersatz zerstörter Gelenke durch eine künstliche Endoprothese gehört heute zum Alltag in chirurgischen und orthopädischen Krankenhausabteilungen. Tausende...
Wenn der Schmerz keinen Schlaf mehr zulässt Susanne Kubitzky kann sich vor Schmerzen kaum noch halten: Seit Wochen plagen die 28-Jährige heftige Schmerzen...
Schulterendoprothetik ins rechte Licht gerückt Der Ersatz zerstörter Gelenke durch eine künstliche Endoprothese gehört heute zum Alltag in chirurgischen und orthopädischen Krankenhausabteilungen. Tausende...
Unser Schultergelenk besteht aus einem im Vergleich zur kleinen Gelenkspfanne relativ großen Oberarmkopf, zahlreichen Bändern, Sehnen und kräftiger Muskulatur. Dies ermöglicht uns einen...
Die Arthrose des Schultergelenks Die Eröffnung der Diagnose ‚Arthrose‘ löst bei den meisten Menschen Vorstellungen von Alter, Schmerzen, Hinfälligkeit und Pflegebedürftigkeit aus. Heute...
Die Ruptur der Rotatorenmanschette Der Abriss der Achillessehne stellt für viele Sportler ein sehr eindrückliches Erlebnis dar, ist er doch oft mit einem...
Moderne Kunstgelenke verhelfen zu Mobilität und Lebensqualität Neben der Hüft- und Knieendoprothetik erhält auch der Gelenkersatz der Schulter seit einigen Jahren eine immer...
Wenn der Platz für Muskeln und Sehnen unter dem Schulterdach nicht mehr ausreicht, kann dies starke Schmerzen auslösen. Die Beweglichkeit ist so eingeschränkt,...
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailerlite zu laden.