Weitere Krankheitsbilder

Weitere Krankheitsbilder

Der menschliche Körper mit seinen Milliarden von Zellen ist so komplex, dass auch die Zahl der Erkrankungen schier endlos ist. Neue Entwicklungen im Prozess der Zivilisation bringen zudem neuartige Herausforderungen für den Organismus mit sich, denen er nicht immer gewachsen ist.

Je nach genetischer Disposition, Beruf und Lebensgewohnheiten treten die unterschiedlichsten Leiden auf.

Hilfe bei Arthrose auf molekularbiologischer Grundlage

Hilfe bei Arthrose auf molekularbiologischer Grundlage

Neuer Therapieansatz mit Orthokin Der Arthrose, also dem meist durch Verschleiß bedingten Knorpelabbau in den Gelenken, stand man bis vor wenigen Jahren noch...

Ich höre was, was Du nicht hörst

Ich höre was, was Du nicht hörst

Leben mit dem Tinnitus Können Sie sich das vorstellen? Keine Sekunde mehr Stille, ständig ein Klingeln, Pfeifen, Rauschen, Summen oder Brummen im Ohr...

Die Diagnose der Osteoporose

Die Diagnose der Osteoporose

Dr. rer. nat. Fauzia Sadat-Hekmat Wie bei vielen Krankheiten ist auch bei Osteoporose eine frühzeitige Erkennung sehr wichtig, um die Auswirkungen der Erkrankung...

Wie vom Blitz getroffen: Der Schlaganfall und seine Folgen

Wie vom Blitz getroffen: Der Schlaganfall und seine Folgen

Es begann mit rasenden Kopfschmerzen, Übelkeit stieg auf, alles drehte sich. Kalter Schweiß trat aus den Poren. Der rechte Arm wurde taub, gehorchte...

Herzkranzgefäß – Prophylaxe: Bestimmen Sie Ihr Risiko

Herzkranzgefäß – Prophylaxe: Bestimmen Sie Ihr Risiko

Hand auf’s Herz: Jeder von uns hat ihn schon kennengelernt, den scheinbar kerngesunden Mann in den besten Jahren, der aus heiterem Himmel einen...

Fibromyalgie: „Psycho“-Krankheit oder diagnostische Herausforderung?

Fibromyalgie: „Psycho“-Krankheit oder diagnostische Herausforderung?

Können 18 schmerzhafte Druckpunkte Sicherheit geben? Vielleicht quält auch Sie eine Fibromyalgie? Etwa 1,5 Millionen Deutsche, Tendenz zunehmend, leiden an Ganzkörperschmerzen. Auch heute...

Ein besseres Leben ohne Nackenschmerzen

Ein besseres Leben ohne Nackenschmerzen

Chronische Nackenschmerzen machen sich durch starke Schmerzen im Nacken, Taubheitsgefühl und fehlende Kraft in der Schulter, im Arm und in der Hand sowie...

Neuer therapeutischer Ansatz bei Arthrose

Neuer therapeutischer Ansatz bei Arthrose

Hyaluronsäure kombiniert mit Ademetionin „Jeder Mensch entwickelt Arthrosen – sofern er sie erlebt“, hat ein kluger Mensch gesagt. In der Tat ist es...

Unterstützung des Gelenkstoffwechsels mit Grünlipp-Muschelkonzentrat

Unterstützung des Gelenkstoffwechsels mit Grünlipp-Muschelkonzentrat

Immer mehr Menschen versuchen, durch eine geeignete Lebensweise Mangel- und Verschleißerscheinungen zu vermeiden, um so bis ins hohe Alter fit und beweglich zu...

Wer schön sein will, muss nicht leiden

Wer schön sein will, muss nicht leiden

Fortschritte in der Plastischen Chirurgie Wir leben heute in einer Zeit, in der man sich nicht mehr damit abfinden muss, wie die Natur...

Osteoporose

Osteoporose

von Dr. rer. nat. Fauzia Sadat-Hekmat Stoffwechsel und Entwicklung der Knochen: Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, ist die häufigste Stoffwechselerkrankung des Knochens. Sie ist...

Nervenkompressionssyndrome

Nervenkompressionssyndrome

Überall dort, wo Nerven durch Körperengen hindurchmüssen, kann es zu Beeinträchtigungen kommen. Reicht der Platz einmal nicht mehr aus, so sind häufig nicht...

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailerlite zu laden.

Inhalt laden

Jetzt für unseren Newsletter anmelden!