Magazin Weitere Krankheitsbilder
Ihr gewählter Fachbereich:
Der menschliche Körper mit seinen Milliarden von Zellen ist so komplex, dass auch die Zahl der Erkrankungen schier endlos ist. Neue Entwicklungen im Prozess der Zivilisation bringen zudem neuartige Herausforderungen für den Organismus mit sich, denen er nicht immer gewachsen ist.
Je nach genetischer Disposition, Beruf und Lebensgewohnheiten treten die unterschiedlichsten Leiden auf.
Magazin Weitere Krankheitsbilder
Bleiben Sie nicht länger allein zu Hause! Gemeinsam Dreirad oder Zweirad fahren hält fit und mobil. Sind Sie bewegungseingeschränkt oder einfach nur etwas...
Kardiologie im Eduardus-Krankenhaus Herzerkrankungen werden von den Betroffenen von jeher als besonders belastend empfunden. Dazu kommt, dass notwendige Untersuchungen oft nicht bei nur...
Momentan gibt es viele verschiedene Wirkstoffe von unterschiedlichen Konzernen weltweit, die darauf warten, als Impfstoff gegen das Corona-Virus zugelassen zu werden bzw. sich...
Aktiv bleiben bis ins hohe Alter Das Wohnstift Mozart im Berchtesgadener Land, eine der exklusivsten Senioren-Residenzen Deutschlands, bietet dafür alle Möglichkeiten. Das hausinterne...
Zu den unangenehmsten und langwierigsten orthopädischen Erkrankungen gehört das ISG-Syndrom, das nachweislich für rund ein Viertel aller Rückenschmerzen verantwortlich ist. Es entsteht, wenn...
Zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen gehört das „RLS“ abgekürzte Restless-Legs-Syndrom. Bis zu 10 Prozent der Menschen in Deutschland sollen von dem unkontrollierten Beinzucken und...
Unsere Knochen befinden sich, auch im Erwachsenenalter, in einem ständigen Umbauprozess. Knochenauf- und -abbau stehen bei Gesunden in einem relativen Gleichgewicht. Bei Erkrankungen...
Die Chiropraktik wird bei uns häufig immer noch mit „Knochenbrechern“ oder Wunderheilern assoziiert. Doch beides hat mit der modernen amerikanischen Chiropraktik nichts zu...
Rund ein Viertel aller Deutschen leidet irgendwann im Leben einmal unter Schlafmangel, bei etwa 10–15 Prozent kommt es zu einer chronischen Schlafstörung. Die...
Das Bindegewebe stützt und stabilisiert unsere Körperorgane und trägt durch seine Gleit- und Schiebefunktion zu einer reibungslosen Muskelarbeit bei. Außerdem dient es als...
Manchmal kann unser Körper benötigte Knochensubstanz selbst gar nicht, nicht in ausreichender Menge oder nicht ausreichend schnell bilden. Grund für den Bedarf an...
Egal wo wir uns im Sommer mit einem Eis oder einer Bratwurst draußen hinsetzen – die Wespen lassen nicht lange auf sich warten.