Die Kinderorthopädie befasst sich als Spezialgebiet der Orthopädie mit angeborenen und erworbenen Deformitäten und Erkrankungen des Bewegungsapparates von Kindern und Jugendlichen.
Kinderorthopäden können darüber entscheiden, ob vorbeugend, etwa durch eine Operation, eingegriffen werden muss oder ob die Auffälligkeiten im Laufe der Entwicklung von selbst ausheilen.
Typische Erkrankungen sind Fußdeformitäten wie Klumpfuß oder Senkfuß, Hüftgelenkerkrankungen wie Dysplasien oder Wirbelsäulendeformitäten und-erkrankungen wie Skoliosen, Kyphosen oder Morbus Scheuermann. Auch Rheuma kann bereits in jungen Jahren eine Rolle spielen.
Dem Knochenkrebs auf der Spur Es fängt oft ganz harmlos an. Das Kind – meist sind es Jungen – klagt über nächtliche Schmerzen...
Schreiend, brüllend stürmen sie in die Sporthalle. Ausgelassen und mit feuerroten Wangen rennen sie von einer Hallenwand zur anderen – es macht Freude,...
Gesundheitsvorsorge am Beispiel der Kinderorthopädie Die Kinderorthopädie hat in der Orthopädie einen sehr hohen Stellenwert – und sie ist mehr als die Orthopädie...
Der Blick in den Körper mittels Ultraschall Seit es Ärzte gibt, ist es ihr Bestreben, nach Schmerz und Krankheit zu suchen. Diese liegen...
Neurophysiologische Behandlung nach Prof. Dr. Vaclav Vojta Immer wieder ist von den zahlreichen degenerativen Veränderungen des Bewegungsapparates in unserer Zeit die Rede, vom...
Krankengymnastik auf dem Pferd Die moderne Krankengymnastik, deren Wurzeln bis in die Antike des mediterranen und fernöstlichen Raums zurückreichen, unterlag in den vergangenen...
Der erste Triumphschrei in einer Krabbelgruppe darf erwartet werden, wenn die Babys zwischen neun und zehn Monate alt sind. Entweder posaunt die stolze...
Nächtliche Schmerzen in den Gliedmaßen können bei Kindern durch das Wachstum hervorgerufen werden. Da dies auch Symptome schwerwiegenderer Erkrankungen sein können, sollten sie...
Fangen Kinder an zu laufen, sind die Eltern hingerissen. Zu niedlich sieht es aus, wenn die Kleinen herumwatscheln. Häufig aber mischt sich in...
In Deutschland leiden ca. 40.000 Kinder und Jugendliche an entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Pro Jahr erkrankt etwa eines von 1.000 Mädchen und Jungen unter 16...
Konservative Therapie Der Fuß ist der am stärksten belastete Abschnitt der Bewegungsorgane. Er stützt den Körper im Stehen, bildet beim Gehen, Laufen oder...
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailerlite zu laden.