Unsere Hand besteht aus insgesamt 27 Knochen, welche sich der Handwurzel, der Mittelhand und den Fingern zuordnen lassen. Versorgt wird die Hand von drei Nerven, dem Nervus ulnaris, Nervus medianus und Nervus radialis.
Die häufigsten Erkrankungen der Hand sind Nervenkompressionssyndrome wie das Karpaltunnelsyndrom, Arthrose (zum Beispiel die Daumensattelgelenksarthrose) und Ganglienzysten.
Kleiner Eingriff – Große Wirkung Überall dort, wo Nerven durch Körperengen hindurchmüssen, kann es zu Reizungen kommen, wenn der zur Verfügung stehende Platz...
Weltweit wird in großem Umfang nach natürlichen Arzneistoffen geforscht – ob zu Wasser, in der Wüste oder auch im Regenwald. Lange jedoch, bevor...
Bei der Rheumatoiden Arthritis (frühere Bezeichnung chronische Polyarthritis) handelt es sich um eine chronisch entzündliche Erkrankung, die überwiegend Gelenke, aber auch Organe und...
Überall dort, wo Nerven durch Körperengen hindurch müssen, kann es zu Reizungen kommen, wenn der zur Verfügung stehende Platz für den durchtretenden Nerv...
Neben dem Bandscheibenvorfall ist das Karpaltunnelsyndrom eines der häufigsten Nervenkompressionssyndrome unserer Zeit: Die Einengung des Mediannervs (lat. n. medianus), welcher an der Halswirbelsäule...
Zur Therapie von Handerkrankungen und -verletzungen Mensch und Hand Mehr als jedes andere Körperteil kennzeichnet den Menschen seine Hand. Sie war es, die...
Nervenkompressionssyndrome der oberen Extremität Wenn die im Rückenmark verlaufenden Nerven durch eine vorgefallene Bandscheibe bedrängt werden, dann ist das nicht nur sehr schmerzhaft,...
Die Radiosynoviorthese: Schmerztherapie für die Gelenke Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises wie Morbus Bechterew, chronische Polyarthritis, Psoriasisarthritis und Arthrose gehen meist mit starken Gelenkschmerzen...
Manuelle Therapie und Osteopathie gehören zu den alternativen Behandlungsmethoden, die sich in den letzten Jahren eines immer größeren Zuspruchs erfreuen. Während die Manuelle...
Egal ob beim Inlineskaten, Mountainbiking oder einfach nur aus Unachtsamkeit – ein Sturz auf die ausgestreckte Hand passiert schnell. Halten sich die Schmerzen...
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailerlite zu laden.