Magazin Fuß- & Sprunggelenk
Ihr gewählter Fachbereich:
Der menschliche Fuß ist ein hochkomplexes Gebilde, das aus 26 Knochen und 33 Gelenken besteht, die durch über 100 Sehnen und Bänder zusammengehalten werden.
Er gliedert sich in Vorfuß, Mittelfuß und Rückfuß. Zum Rückfuß gehört auch das Sprunggelenk, welches sich in unteres und oberes Sprunggelenk gliedert. Das obere Sprunggelenk wird aus den unteren Enden des Schien- und Wadenbeins sowie dem Sprungbein gebildet. Das untere Sprunggelenk verbindet Sprungbein und Fersenbein.
Das Sprunggelenk ist das am meisten belastete Gelenk des Körpers und muss den weitaus größten Teil unseres Gewichts tragen. Häufig entsteht eine Verletzung durch seitliches Umknicken. Je nach Schweregrad kommt es dadurch zu einer Bänderdehnung, unter Umständen sogar zu einem Bänderriss.
Magazin Fuß- & Sprunggelenk
Schmerzfrei und beweglich ohne OP! Gelenkverschleiß ist nicht nur mit erheblichen Schmerzen verbunden – auch die Beweglichkeit leidet zusehends. Vielen Betroffenen wird dann...
bei Knorpeldefekten im Sprunggelenk Das meistbelastete Gelenk in unserem Körper ist das Sprunggelenk, auch weil es jeden Tag den Großteil unseres Gewichts tragen...
Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Schmerzen an der Unterseite des Fußes gehen häufig auf Reizungen der Sehnenplatte dort zurück. Die Plantarfasziitis kann die Betroffenen in...
Fußschmerzen haben ihre Ursache vor allem in den gewaltigen Belastungen und Strapazen, denen unsere Füße ausgesetzt sind. Der Grund kann jedoch auch in...
Deformitäten der Füße können angeboren oder erworben sein. Je nach Ausprägung können dadurch Schmerzen beim Gehen entstehen.
Die operative Korrektur des Ballenzehs (Hallux valgus) war in den vergangenen Jahrzehnten einem großen Wandel unterworfen. Mehr noch als bei anderen orthopädischen Erkrankungen...
Unsere Füße sind das Fundament, auf dem wir stehen und gehen. Schmerzen, Einschränkungen oder auch nur vermeintlich kleinere Probleme sollten ernst genommen und...
Kommt ein Kind mit fehlgestellten oder deformierten Füßchen zur Welt, ist die Aufregung groß. Die häufigste Fußfehlstellung bei Babys, der sogenannte Sichelfuß, korrigiert...
Schmerzende Mittelfußköpfchen gehören zu den unangenehmen Begleiterscheinungen, die eine Fußerkrankung mit sich bringen kann. Häufig werden sie zuerst nur als „wehe Füße“ am...
Von allen Gelenken unseres Körpers wird das Sprunggelenk am stärksten belastet. Denn obwohl seine Fläche deutlich kleiner ist als etwa die von Knie-...
Bei „Knorpel“ denken die meisten Menschen sofort an die großen Gelenke – doch das spezielle Stützgewebe kommt auch an Stellen in unserem Körper...
Als Schutzmechanismus kann es durch Überlastung an der Ferse zu Knochenanbauten kommen. Der dornartige Sporn, der an der hinteren Seite des Fersenbeins oder...