Schmerzen am Ellenbogen haben häufig ihre Ursache in zu großen Belastungen. Insbesondere bei Sportarten wie Golf, Tennis, Basketball, Volleyball und Handball wird das Gelenk stark beansprucht.
Eine Folge sind Sehnenscheidenentzündungen und Sehnenansatzentzündungen wie zum Beispiel der sogenannte Tennisellenbogen. Daneben spielen Schleimbeutelentzündungen und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises eine wichtige Rolle.
Eine wirksame Therapiemethode bei Ellenbogenschmerzen ist das Tapen, die Behandlung mit einem hochelastischen Pflaster, durch die das Gelenk stabilisiert wird, ohne seine Beweglichkeit einzuschränken.
Mehr als die letzte Alternative vor der Operation bei Schulter- und Ellbogenerkrankungen Stoßwellen — wer denkt da nicht zuerst an Überschallflugzeuge oder Silvesterknaller...
als neue Behandlungsmethode zur Heilung des so genannten „Tennisarmes“ Was versteht man unter einem „Tennisarm“? Es handelt sich dabei um eine krankhafte Veränderung...
Wenn man seine Ellbogen gebraucht, hat das natürlich nicht immer gleich mit rücksichtslosem Verhalten anderen gegenüber zu tun. Unter Umständen aber kann auch...
Der Ellenbogen verbindet den Unter- mit dem Oberarm und ermöglicht komplexe Armbewegungen. Im Gegensatz zu gewichttragenden Gelenken wie der Hüfte oder den Knien...
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailerlite zu laden.